November 07, 2016
Abgesehen davon ist der Zoomfaktor der wahrscheinlich wichtigste Vergleichsunterschied der drei Modelle. Hier punktet die Sony mit ihrem 3,6fach-Zoom (KB-entsprechend 28 bis 100 mm) am schwächsten – doch ist sie auch mit Abstand die kompakteste der drei Modelle. Die Canon liegt mit ihrem 5fach-Zoom im Mittelfeld und bietet einen Zoombereich im Vergleich zu Kleinbild von 28 bis 140 mm. Das ist bei ihrer kompakten Grösse schon ganz anständig und für die meisten Motivbereiche durchaus genügend. Die Nikon trumpft mit dem 7,1fach-Zoom, welches einem 28 bis 200 mm bei Kleinbild entspricht und noch mehr Möglichkeiten bietet.
Die eingebauten Miniblitze helfen in Notfällen. Alle drei Modelle haben (jetzt) jedoch Zubehörschuhe, welche den Einsatz von externen Blitzgeräten zulassenEin weiterer Unterschied sind die Faktoren des Digitalzooms, das seit den Anfängen der Digitalfotografie einen schlechten Ruf mit sich trägt. Allerdings zu Unrecht, denn die Hersteller haben diesen Kritikpunkt mit entsprechenden Algorithmen und Bilddatenoptimierungen in der Kamera weitgehend behoben, oder sagen wir mal: stark verbessert. Hier riskiert Canon die beiden Faktoren von 10x und 20x, Sony setzt auf den Faktor 14x, und Nikon will mit dem Faktor 4x auf der sicheren Seite bleiben.
Der wahrscheinlich wichtigste Unterschied der drei Modelle ist ihre Grösse und das Gewicht. Es lässt sich unschwer auf den hier gezeigten Abbildungen erkennen, dass die Nikon deutlich grösser und demnach schwerer als die beiden anderen ist und nur noch bedingt als «taschenkompakt» bezeichnet werden kann. Schon die deutlich kleinere Canon bewegt sich hier am Rande, vor allem im Vergleich mit der Sony, die nun wirklich problemlos jederzeit dabeisein darf.Der Design-Aspekt ist Geschmacksache und soll hier untergeordnet eingebracht werden: Die Sony brilliert mit einer schlichten und eleganten Form. Sie verzichtet dabei auf designstörende Einstellräder und –knöpfe, die bei den anderen Modellen wichtige Argumente und bedingt auch Praxisvorteile sind (zum Beispiel die Belichtungskorrektur) und die Einstellungen sogar mit Handschuhen ermöglichen. Die Canon kommt heute abgerundeter daher und hat das Design gegenüber früherer G-Modelle verfeinert und verschönert. Die Nikon P7800 ist die «Technoratenkamera», deren die Bedienelemente und die gute Zugänglichkeit wichtiger sind als ein edles Aussehen.
Die legendäre G-Reihe und das aktuelle Modell G16 gehört zu den beliebtesten Modellen im Canon-Sortiment. Die G16 und ihre Vorgängermodelle werden von vielen Canon-Fotografen neben einer EOS-Spiegelreflexkamera geschätzt, weil sie als «immer-dabei-Kamera» stets zur Hand sind und DSLR-ähnliche Bildergebnisse liefern.er geworden, doch seither hat sich die Kamera äusserlich nur geringfügig verändert, und auch die Features sind identisch geblieben. Der Sprung von G15 auf G16 betrifft in erster Linie den schnelleren Datenprozessor DIGIC 6 und die WiFi-Fähigkeit. Laut Canon bringt der schneller Prozessor deutliche Verbesserungen des schnelleren Autofokus und einer besseren Bildqualität, besonders bei schwachen Lichtbedingungen. Die automatische Scharfstellung ist tatsächlich sehr schnell geworden und gehört zu den schnellsten in der Topkompaktzoom-Klasse.
Die Bedienung der Kamera geht leicht von der Hand. Die Bedienelemente sind sehr ergonomisch platziert, gut bezeichnet und logisch in ihrer Nutzung. Auch das Konzept der Bedienung über das Frontrades (unterhalb des Auslösers) und des Drehrads auf der Rückseite für manuelle Bedienung ist sehr praxisgerecht. Praktisch ist auch die S- (für Shortcut) Taste, die mit beliebigen Funktionen belegt werden kann – aber die gab es bei den früheren Modellen der G-Klasse auch schon.Trumpf der G-Modelle ist das Drehrad für die Belichtungskorrektur, das seit der G15 nicht mehr links aussen, sondern jetzt mehr in der Kameramitte auf der Kameraoberseite unterhalb des Funktionsrades angeordnet ist. Persönlich habe ich die Platzierung des Rades links aussen bei früheren Modellen als sehr ergonomischer empfunden, während nun die Bedienung mit dem Daumen für alte G-Hasen eher gewöhnungsbedürftig erscheint. Jedenfalls ist die schnelle Korrekturmöglichkeit ein grosses Praxisplus, zumal man den Bildeffekt sofort auf dem Display sieht.
- Akku HP pavilion ze2000
- Akku HP pavilion ze2200
- Akku HP pavilion ze2300
- Akku HP pavilion ze2400
- Akku HP pavilion zt4000
- Akku HP g42t
- Akku HP g62m
- Akku HP g62t
- Akku HP g62x
- Akku HP g72t
- Akku compaq mobile workstation nw8000
- Akku HP mini 210
- Akku HP an06 mini
- Akku HP mini 2102
- Akku compaq presario c300
- Akku compaq presario c500
- Akku HP g50
- Akku HP g60
Dass die neueren G-Kameras kein Schwenkdisplay mehr besitzen, ist ein häufig geäusserter Kritikpunkt. Dies vor allem, wenn Selbstporträts machen möchte, was mit dem Dreh- und Schwenkdisplay der G12 noch möglich war. Die G16 unterscheidet sich damit auch deutlich von ihren beiden Mittesterinnen, der Nikon P7800 und der Sony RX100 Mk2, welche mindestens ein Kipp-, die Nikon sogar ein Schwenkdisplay aufweisen. Dennoch sprechen zwei Punkte für das fixe Display: Erstens wird dadurch die Kamera um mindestens fünf Millimeter in der Tiefe kompakter. Zweitens sind die LC-Displays in den letzten Jahren so viel besser geworden und ermöglichen einen sehr starken seitlichen Einblick, so dass Überkopf- oder Bodenstandorte damit problemlos möglich sind, auch wenn man das Display nicht schwenken kann.
Hingegen gewinnt die G16 in einem anderen Punkt, nämlich mit dem optischen Durchsichtssucher, ein zweifellos teureres Bauteil an der Kamera, das in der Praxis unbestrittene Vorteile hat. Erstens ist der Sucher bei starkem Umgebungslicht (Schneefeld oder Strand) ideal, wenn auf dem LC-Display (aller Kameras übrigens) dann gar nichts mehr zu sehen ist. Zweitens kann man mit dem optischen Sucher Batteriestrom sparen, indem man in kritischen Situationen das LCD ausschaltet.Der optische Sucher der G16 ist zwar ein unbestrittener Praxisvorteil, doch lässt die Bildübereinstimmung sehr zu wünschen übrig: Der rote Rahmen entspricht dem Sucherbild Allerdings, und dieser Kritikpunkt gilt für alle G-Modelle, ist die Sucherübereinstimmung mehr als dürftig, denn der optische Sucher zeigt nur gerademal etwa 70 Prozent des Motivfeldes und stimmt nicht einmal im Bildzentrum überein.
Canon hat übrigens ihr Angebot an Motivprogrammen in der G16 beträchtlich ausgebaut: Das Programm «Smart Auto» berücksichtigt 58 Aufnahmesituationen, und auf der Liste der Motivprogramme erscheint neu eine Position für Sternennachtaufnahme, Sternenspuren und Sternen-Zeitraffer-Movie, was bisher noch keine Kamera bietet. Allerdings braucht es dafür eine sternklare Nacht ohne Nebenlichteinflüsse, die sich leider in den Breitengraden des Testers im möglichen Zeitraum nicht anbot. Das Top-Kompaktmodell von Nikon löst die bisherige P7700 ab, die schon eine grosse Fan-Gemeinde um sich scharte. Die neue Nikon P7800 ist praktisch unverändert, bis auf den neuen elektronischen Sucher mit 100%-Übereinstimmung, der die Kamera deutlich aufwertet. Allerdings hat dafür das Einstellrad für die Bildqualität weichen müssen, wobei die entsprechenden Funktionen auf eine Taste in Kameramitte verlegt wurden. Gleich daneben befindet sich auch der Umschaltknopf zwischen Monitor und Elektroniksucher, was leider nicht automatisch mit Augenerkennung funktioniert – vielleicht kommt das noch.
Neben den beiden anderen Testkameras Canon G16 und vor allem Sony RX100 MK2 wirkt die Nikon P7800 eher gross und lässt sich kaum in der Jackentasche verbergen. Allerdings ist sie bezüglich Handhabung und Ergonomie ihren beiden Konkurrentinnen klar überlegen – zumindest für relativ grosse Europäerhände. Das trifft auch für die Erreich- und Bedienbarkeit der Einstelltasten und Funktionsräder zu, besonders für die beiden kleinen Funktionsräder auf der Vorder- und auf der Rückseite, mit denen im manuellen Modus Verschlusszeit und Blende schnell eingestellt werden können. Das gilt auch für das rechts aussen angeordnete Einstellrad für die Belichtungskorrektur, das durch einen Griffwulst gegen versehentliches Verstellen geschützt ist. Allerdings verstellt es sich gelegentlich trotzdem, zum Beispiel beim Versorgen der Kamera in die Fototasche – Olympus lässt grüssen.
Dass die P7800 deutlich grösser ist als die Canon und die Sony, hängt natürlich auch mit dem Objektiv zusammen: Ein 7-fach Zoom mit Lichtstärke 1:2.0 – 4.0 benötigt einfach einen gewissen Platz, und dafür hat die P7800 eigentlich eine erstaunlich geringe Tiefe. Sie übertrifft mit dem grossen Zoombereich ihre beiden Rivalinnen, ganz abgesehen davon, dass da Objektiv auch qualitativ ausgezeichnet ist.Als einzige der drei Kameras, und wenigen auf dem Markt, verfügt die P7800 über einen internen Speicher mit 86 Megabytes. Man kann demnach mit der Kamera (mindestens mit JPEG) noch weiter fotografieren, wenn die Speicherkarte voll ist oder wenn man diese, Gott behüte, zu Hause vergessen hat.
Die P7800 hat nicht nur einen Kipp- sondern sogar einen Schwenkmonitor, der sich seitlich ausschwenken und drehen lässt. Das ist praktisch, wenn man sich selbst mit Partnerin vor dem Matterhorn fotografieren möchte. Nachteil: Der Monitor lässt sich dann nur nach oben drehen, nicht nach unten.Weiter ist die P7800 mit einigen Kleinigkeiten ausgestattet, die man kaum erwartet, die jedoch nützlich sind. So beginnt ein Ring um den Einschaltknopf grün zu blinken, wenn man vergessen hat die Kamera auszuschalten, oder der Index der Belichtungskontrolle leuchtet Orange, sobald man das Kontrollrad verstellt hat.
- Akku HP g61
- Akku HP g70
- Akku HP g71
- Akku compaq presario m2000
- Akku compaq presario m2100
- Akku compaq presario m2400
- Akku compaq presario v2000
- Akku compaq presario v2100
- Akku compaq presario v2300
- Akku compaq presario v2600
- Akku compaq presario v4000
- Akku compaq presario v4200
- Akku compaq presario v4300
- Akku compaq presario v4400
- Akku compaq presario v5000
- Akku HP envy 17
- Akku compaq 515
Sony Cyber-shot RX100 MkII: Die Kleine mit dem grossen Sensor
Gegenüber der RX100 präsentiert sich die Mark II neu mit einem Zubehörschuh (für Blitz, Mikrofon oder elektronischem Sucher) und ist mit integriertem WiFi und NFC (Near Field Communication) sehr kontaktfreudig. Der Hauptunterschied zu den Vergleichskameras Canon G16 und Nikon P7800 versteckt sich im Innern: Der Sensor ist mit einem Zoll fast dreimal grösser als die 1/1,7" Sensoren der Mitbewerberinnen, und ist laut Sony etwa doppelt so empfindlich wie der Sensor der RX100. Die Sony-Kamera ergibt mit 20 Megapixel, gegenüber 12 Megapixel bei Canon und Nikon, mehr Auflösung und einen besseren Dynamikumfang. Das sieht man den Bildern an, besonders im Schwachlichtbereich, wo die RX100 MKII mit astreinen 12‘800 ISO trumpfen kann. Trotzdem des grossen Sensors ist die Sony die kompakteste und die leichteste der drei – mitsamt Kippdisplay – und sie kommt eben auch dort noch mit, wo man die beiden anderen vielleicht schon eher zuhause lässt.
Posted by: akkusmarkt at
11:52 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1595 words, total size 15 kb.
November 05, 2016
Premièrement, Google va faciliter les recherches sur mon célèbre moteur. Tapez une requête sur un événement olympique dans Google et vous verrez une carte tronquée organisée du programme, des athlètes, des médailles, et des pays. La section « Sports » liste les détails des 42 épreuves des JO, c’est-à -dire, les événements à venir, les médailles par équipe et les athlètes qui les ont obtenus.La section « Programme », quant à elle, comprend un agenda exhaustif des Jeux olympiques et des 306 rencontres. Le tableau des « Médailles » regroupe le classement pour chaque pays. En cliquant sur l’un deux, vous serez en mesure de voir les médailles de chaque athlète, ou encore les athlètes les plus populaires.Tout savoir sur les Jeux olympiques sur Google RechercheTout savoir sur les Jeux olympiques sur Google Recherche
Si vous tapez le nom d’un athlète dans la recherche Google, les données seront encore plus détaillées. Les résultats de la recherche vont offrir des informations biographiques sur les athlètes, comme leur pays d’origine, les médailles qu’ils ont gagnées, ainsi que la liste des événements dans lesquels ils sont prévus d’entrer en compétition. Et sur Android et iOS, il y a une option pour être informé automatiquement des résultats et des médailles. Vous serez ainsi sûr de ne rien manquer.
C’est juste les prémices sur quoi Google a travaillé. Du côté de la vidéo, Google a ajouté des horaires de télévision dans plus de 30 pays, et grâce à des partenariats avec des organisations locales, Google affichera les faits marquants de la télévision, et permettra de regarder les temps forts diffusés par les chaînes TV officielles sur YouTube dans plus de 60 pays.Si tout cela ne suffisait pas, Google ajoute une nouvelle fonctionnalité à Google Maps qui vous permettra d’explorer Rio, et les installations olympiques.Le Huawei Honor Note 8 arrive juste avant le lancement du Galaxy Note 7 de Samsung, attendu aujourd’hui. Autrement dit, la firme chinoise va offrir aux consommateurs de phablette une alternative moins chère que ce dont on va retrouver sur le marché avec le grand smartphone de Samsung.
Honor, techniquement une société sÅ“ur de Huawei, a dévoilé les caractéristiques de son Honor Note 8 hier, lors d’une conférence de presse dans sa ville natale. Et le moins que l’on puisse dire, est que le smartphone est très alléchant. On y retrouve un écran de 6,6 pouces d’une résolution 2K (2 560 x 1 440 pixels), et une batterie d’une capacité de 4 500 mAh. Autrement dit, ces deux caractéristiques sont plus grandes que l’écran de 5,7 pouces et la batterie d’une capacité de 4 000 mAh, deux caractéristiques évoquées pour le Samsung Galaxy Note 7. Le dispositif arbore également un puissant processeur à huit cÅ“urs, la puce Kirin 955, et 4 Go de mémoire vive (RAM) – des performances qui devraient être semblables à celles du Note 7.
Sous le capot, on retrouve également une caméra arrière de 13 mégapixels, et une caméra frontale de 8 mégapixels qui devrait ravir tous les amoureux de selfies. Le smartphone est équipé d’un capteur d’empreintes digitales à l’arrière, d’un écran AMOLED, d’une connectivité WiFi 802.11ac, d’un connecteur USB Type-C 2.0, et offre d’un tiroir double SIM.Le Honor Note 8 est prêt à concurrencer le Galaxy Note 7 de SamsungLe Honor Note 8 est prêt à concurrencer le Galaxy Note 7 de Samsung Mais, ce qui est le plus important est le prix. Huawei rapporte que le Honor Note 8 sera commercialisé à partir de 2299 Yuan (345 dollars) pour un modèle de 32 Go, et grimpera à 2599 Yuan (391 dollars) pour 128 Go de stockage.Ces prix sont particulièrement impressionnants, étant donné que l’ancienne phablette de Samsung, le Galaxy Note 5, a été lancée dans sa version de 32 Go à environ 700 dollars l’année dernière – près du double du prix du Honor Note 8 pour la même quantité de stockage.Le Honor Note 8 est actuellement annoncé exclusivement pour la Chine, mais Honor tiendra un événement spécial le 24 août en France pendant lequel on nous promet le lancement d’un smartphone. On peut donc penser que le Honor Note 8 arrivera en France à cette date.
Hourra ! L’alimentation de la console a été revue. La loi de Moore. Un miracle. Appelez ça comme vous le voulez, mais la Xbox One S résout l’une des plus grosses critiques sur la console de première génération. La massive alimentation et le disque dur de 2 To ont tous les deux été intégrés dans la petite petite console. Comment Microsoft a réussi son coup ? C’est une prouesse technique.Xbox One S : des nouveautés appréciablesXbox One S : des nouveautés appréciables
Néanmoins, il y a quelques explications. Avec une façade poreuse, celle-ci permet une meilleure circulation de l’air. Cela permettrait à Microsoft d’utiliser un ventilateur plus petit, repositionnant ainsi le disque dur dans la console. Cet effet boule de neige permettrait au bloc d’alimentation d’être logé sous le capot de la console, au lieu d’être à l’extérieure, encombrant inutilement votre étagère ou votre meuble de salon.
- Batterie Dell Inspiron 3700
- Batterie Dell Inspiron 3800
- Batterie Dell Latitude C610
- Batterie Dell Latitude C640
- Batterie Dell Latitude C800
- Batterie Dell Latitude C810
- Batterie Dell Latitude C840
- Batterie Dell Latitude CP
- Batterie Dell Latitude CPi
- Batterie Dell Latitude CpiR
- Batterie Dell Latitude CPt
- Batterie Dell Latitude CPx
- Batterie Dell Precision M40
- Batterie Dell Precision M50
- Batterie Dell Inspiron 500m
- Batterie Dell Inspiron 600m
Alors que les composantes ont bougé à l’intérieur du boîtier, la conception externe de la console a également été modifiée.Encore une fois, il y a deux boutons physiques à la place des boutons tactiles capacitifs pour allumer et éjecter le disque en façade de la console, et les ports de synchronisation et USB 3.0 ont été repositionnés à la moitié inférieure de la face avant. Il y a un blaster IR sur le devant de la console qui vous permet d’activer d’autres appareils, comme votre téléviseur, un récepteur audio/vidéo et un récepteur câble/satellite. La seule chose qui manque est que le port standard pour le Kinect, que j’ai mentionné plus tôt.Enfin, si vous aimez la couleur — autre que le blanc — vous allez être déçu. Microsoft a seulement annoncé une couleur jusqu’à présent, mais, grâce à la nouvelle conception du programme Xbox, vous pourrez au moins personnaliser vos manettes.
Ce qui est un peu bizarre au sujet de la Xbox One S est que Phil Spencer a récemment déclaré que Microsoft allait avance de « manière significative« . Mais, la Xbox One S apporte de légères améliorations.Le streaming 4K et les effets HDR dans les jeux sont de grands ajouts, et devraient ravir toute personne n’ayant pas une console, mais ne devraient pas être assez pour justifier un nouvel achat pour un propriétaire occasionnel de la Xbox One.Cela dit, à côté de la compatibilité HDR, la Xbox One S dispose également d’un processeur et une puce graphique (GPU) plus puissants que l’actuelle Xbox One, ce qui devrait offrir des taux de trame plus élevés dans certains jeux. Reste à voir en pratique.En outre, il est intéressant de noter que la Xbox One S ne doit pas être confondu avec le Project Scorpion, qui a été annoncé par Microsoft à l’E3 et attendu pour la fin de l’année 2017. L’entreprise promet que la nouvelle console sera la plus puissante jamais conçue, avec des performances graphiques de 6 téraflops, près de cinq fois celle de l’actuelle Xbox One.
Le projet a été lancé au mois de juin, mais il est récemment devenu public après le Smart Kitchen Summit. « Smart Kitchen », comme Mozilla nomme l’initiative sur son wiki, fait partie des projets des appareils connectés de Mozilla. Et selon le Smart Kitchen Summit, ce dernier pourrait prendre la forme d’une plate-forme logicielle qui utilise diverses technologies, comme des capteurs RFID ou la reconnaissance d’image. L’intelligence artificielle pourrait quant à elle tenir compte des préférences alimentaires, du stock alimentaire actuel et d’autres facteurs pour aider une personne à coordonner et à cuisiner des repas.Alors que Mozilla commence juste ce projet, la firme a exposé des objectifs pour valider l’hypothèse que les gens veulent des recettes qu’ils peuvent faire avec ce qu’ils ont dans leurs placards et leur frigo.Pour suivre les objectifs de Mozilla pour ce projet au fur et à mesure qu’il progresse, vous pouvez suivre son tableau de bord sur Trello.
La deuxième génération de l’Apple Watch pourrait être plus mince, si l’on en croit les déclarations de Digitimes. Le fournisseur d’écran pour Apple, TPK Holdings, a révélé que la société est en train de passer d’un panneau de verre sur du verre « Glass on Glass » (G/G) à une solution à un verre « One Glass Solution » (OGS) dans la prochaine version de l’Apple Watch.Les écrans tactiles traditionnels utilisent la technologie « Glass on Glass », ce qui signifie que les composants sont pris en sandwich entre deux feuilles de verre.En passant à un écran OGS, la smartwatch Apple Watch 2 pourrait être plus mince, ou rester avec la même épaisseur. Néanmoins, si tel est le cas cela pourrait être une bonne nouvelle pour les futurs porteurs. En effet, la montre pourrait avoir plus d’espace pour une plus grande batterie. Cette nouvelle information corrobore les précédentes rumeurs rapportant que l’Apple Watch 2 pourrait être 40 % plus mince que sa prédécesseure.
- Batterie Dell Latitude D500
- Batterie Dell Inspiron 4000
- Batterie Dell Inspiron 4100
- Batterie Dell Inspiron 4150
- Batterie Dell Inspiron 8000
- Batterie Dell Inspiron 8100
- Batterie Dell Inspiron 8200
- Batterie Dell Latitude C500
- Batterie Dell Latitude C510
- Batterie Dell Latitude C540
- Batterie Dell Latitude C600
- Batterie Dell Latitude D505
- Batterie Dell Latitude D600
- Batterie Dell Latitude D510
- Batterie Dell Latitude D520
Posted by: akkusmarkt at
02:22 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1620 words, total size 15 kb.
LCD: Der 7,5cm Monitor bietet eine Auflösung von 460’000 Bildpunkten, Antireflex-Beschichtung, automatische Helligkeitsregelung und einen weiten Einblickswinkel.Belichtung automatisch oder manuell und RAW-Format
Der iA (Intelligent Auto)-Modus der FZ72 unterstützt mit der Koordination zahlreicher Automatik-Funktion wie Power-O.I.S., AF-Verfolgung, Dynamikregelung, Motivprogramm-Wahl, Gesichtserkennung, ISO-Steuerung, HDR (High Dynamic Range)-Modus, Freihand-Nachtaufnahme und Bewegungserkennung auch weniger erfahrene Nutzer.Ambitioniertere Fotografen können ihre Fotos und Videos mit Programm-, Blenden- und Zeitautomatik oder rein manueller Zeit- und Blendenwahl (P / A / S / M) auch nach Belieben individuell gestalten.
Ausserdem bietet die Kamera jetzt auch die Aufnahme im RAW-Format, das die anspruchsvolle Nachbearbeitung erlaubt.Samsung hat mit der WB110 eine Bridge-Kamera für Einsteiger vorgestellt, die mit ihrem 26-fachem optischem Superzoom einen KB-Brennweitenbereich von 22-572 mm abdeckt und eine – bei Samsung inzwischen übliche – Sensorauflösung von 20,2 Megapixel bietet. Als preiswerte Energiequelle dienen Batterien oder Akkus im AA-/Mignon-Format. Den Hirsch in fünfzig Metern Entfernung, das kleine Ornament hoch oben an der Schlossfassade und ähnlich entfernte Motiv oder auch Motivdetails lassen sich mit dem 26-fachen Superzoom der neuen Samsung WB110 einfange. Mit der kompakten Bridge-Kamera ist für zahlreiche Motiven gut gerüstet. Der 20,2-Megapixel-Bildsensor sorgt ebenfalls für detailreiche Fotos, wobei die optische und digitale Bildstabilisierung für scharfe Fotos bei langer Telebrennweite und ebenso bei Situationen mit wenig Licht. Videoaufnahmen sind in 720p HD-Auflösung sind möglich.
Mit der Samsung WB110 können Nutzer ihren ganz persönlichen Blickwinkel einfangen. Die starke 22.3-mm-Weitwinkelbrennweite erlaubt vielfältige Bildgestaltungsmöglichkeiten und mit den Telebrennweiten bis zu 576 mm. Die Ergebnisse können Fotografen auf dem TFT-LC-Display mit 7,62 Zentimeter (3.0 Zoll) Bildschirmdiagonale betrachten. Dieses passt seine Helligkeit automatisch den Lichtverhältnissen der Umgebung an, sodass Fotos und Videos auch bei Sonnenschein angesehen werden können. Der intelligente Smart-Auto-Modus analysiert vor dem Auslösen das anvisierte Motiv und passt die Kameraeinstellungen automatisch an, sodass jeweils die bestmögliche Aufnahme entsteht. Mit der «Live Panorama»-Funktion können Nutzer 180-Grad-Panoramaaufnahmen einfangen und durch Halten des Auslösers und gleichzeitiges Schwenken der Kamera eine Live-Vorschau auf dem Bildschirm sehen. Für Aufnahmen bei weniger günstigen Lichtverhältnissen – beispielsweise vom Grillfest in lauer Sommernacht – können Nutzer die Lichtempfindlichkeitvon ISO 80 auf bis zu ISO 3200 hoch schrauben.
- Akku HP touchsmart tx2-1010ea
- Akku HP touchsmart tx2-1020ea
- Akku HP touchsmart tx2-1020us
- Akku compaq presario r3000ap
- Akku compaq presario r3210ca
- Akku HP compaq nc6000
- Akku compaq evo n800c
- Akku compaq evo n800v
- Akku compaq evo n800w
- Akku compaq evo n1000
- Akku compaq evo n1000v
- Akku compaq evo n1020v
- Akku HP 4410t mobile thin client
- Akku compaq evo n1000c
- Akku compaq presario 2800
- Akku HP g3000
Nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Filmaufnahmen hilft die duale Bildstabilisierung (OIS und DIS bzw. optical und digital Image Stabilisation) verwackelte zu vermeiden. Die verschiedenen Smart Movie-Modi ermöglichen auch weniger erfahrenen Hobbyregisseuren gelungene Filmaufnahmen. Nutzer können für bestimmte Situationen und Motive wie idyllische Landschaften, blauen Himmel oder für Sonnenuntergänge einfach den passenden Modus einschalten und die WB110 wählt automatisch die richtigen Einstellungen. Die günstige Samsung WB110 soll in Deutschland noch im Juli 2013 in den Farben Schwarz und Rot im Handel erhältlich sein. Ob überhaupt, wann und zu welchem Preis die Kamera in der Schweiz verfügbar sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Charlotte und Ronny Stäger – zwei ungemein liebenswerte und fröhliche Menschen, seit fast einem halben Jahrhundert ein Herz und eine Seele. Ihr Häuschen in Berikon liegt nicht weit vom Zürcher Flughafen. Von dort aus starten sie einmal im Jahr zum grossen Trip, mal nach Tasmanien, mal nach Südafrika, mal in die Südsee. Und mit der gleichen schönen Regelmässigkeit entstehen anschliessend herrliche Fotobücher, die ihre Erinnerungen festhalten und auch für die lieben Freunde nacherlebbar machen. „Die können es kaum erwarten und fragen schon ein paar Tage nach unserer Rückkehr, wann sie endlich das Fotobuch zu sehen bekommen", sagt Charlotte. Aber die beiden lassen sich Zeit. Denn das kreative Spiel auf jeder Buchseite macht ihnen genauso viel Freude wie das Unterwegssein und das Fotografieren. Charlotte und Ronny Stäger brauchten nicht lange, um die grosse Chance zu nutzen, die der Ruhestand bietet. Raus in die Welt! Hier schwärmen sie von ihrem Safari-Abenteuer in Südafrika und Botswana: unvergessliche Geschichten, die im CEWE FOTOBUCH für immer lebendig bleiben.
Halten Sie wie Charlotte und Ronny Stäger Ihre schönsten Erlebnisse in einem persönlichen CEWE FOTOBUCH fest – jetzt gestalten Die Stägers sind keine grossen Souvenirjäger, die meisten Reiseerinnerungen liefert das CEWE FOTOBUCH. Die beiden geschnitzten Elefanten aus Afrika fanden trotzdem den Weg ins Wohnzimmer.Der Stapel wächst und wächst: Nach jeder Reise folgt garantiert ein CEWE FOTOBUCH. Und es ist noch Platz im Regal…
Wer es noch nie auf eine Safari geschafft hat, bekommt beim Blättern im CEWE FOTOBUCH der Stägers einen lebendigen und anschaulichen Eindruck: atemberaubende Natur und faszinierendes Grosswild ganz nah. Manchmal sogar näher als erhofft …«Der Gepard im Camp war zutraulich wie ein Hund. Plötzlich dreht er den Kopf, und wir sind so nah, dass er mich praktisch küsst. Da standen mir schon die Haare sichtlich zu Berge!»
Ein CEWE FOTOBUCH der Stägers entsteht immer in Teamarbeit. Beide fotografieren, beide gestalten. Und ergänzen sich dabei sehr gut: Ronny mit seiner eher analytischen und aufgeräumten Herangehensweise, Charlotte mit ihrer Leidenschaft für kreative Feinheiten.«Wir gestalten gemeinsam. Ronny fängt an, und dann werde ich schnell ziemlich eifersüchtig. Sobald er Pause macht, bin ich dran.»Ausprobieren. «Natürlich ist es gut, wenn man einen Plan oder ein Konzept hat. Aber gerade Beginner sollten sich auch mal treiben lassen und schauen, wo die Möglichkeiten der Software sie hinführen.»Struktur. «Abwechslung ist gut, aber es sollte nicht zu sehr durcheinandergehen. Wir haben versucht, eine Struktur zu schaffen, indem wir jedem Tier eine Doppelseite gewidmet haben. Auch bei den Hintergründen sind wir klar geblieben: keine Bilder, sondern ausschliesslich Farben, die auch in den Fotos vorkommen.»
Format. «Wir haben von Anfang an mit dem 30×30-Format gearbeitet. Das ist in unseren Augen einfach das vielseitigste fürs Gestalten. Im Quadrat kann man am besten mit Hoch- und Querformaten, Hintergründen und Bildpositionierungen spielen.»Serienbilder. «Wenn man ausschliesslich grosse Bilder aneinanderreiht, geht auf Dauer die Spannung ein wenig verloren. Wir setzen gern kleine Serien ein wie diese Bewegungsstudie des Elefanten, um die Seiten aufzulockern.»Tieraufnahmen. «Immer so nah ran wie möglich! Auch wenn es mal unfreiwillig ist. Wir sassen in unserem Jeep und wollten gerade los, da taucht plötzlich von hinten gerade mal einen Meter entfernt ein Löwe auf und starrt mich an. Puuh, das war ein ganz schöner Schreck! Wenn der schlechte Laune hat, kann schnell was passieren. Gut, dass ich die Kamera vor dem Gesicht hatte. So konnte ich direkten Augenkontakt vermeiden. Und ganz tolle Nahaufnahmen machen.»
- Akku HP g5000
- Akku HP compaq nx4800
- Akku HP compaq nx7100
- Akku HP compaq nx7200
- Akku HP pavilion dv1000
- Akku HP pavilion dv1200
- Akku HP pavilion dv1400
- Akku HP pavilion dv1600
- Akku HP pavilion dv1700
- Akku HP pavilion dv4000
- Akku HP pavilion dv4100
- Akku HP pavilion dv4200
- Akku HP pavilion dv4300
- Akku HP pavilion dv4400
Kurz nacheinander haben Canon, Nikon und Sony drei neue Topmodelle der Kompaktkameraklasse auf den Markt gebracht. Wir haben die Canon Powershot G16, die Nikon Coolpix P7800 und die Sony Cyber-shot RX100 Mk2 einem Praxistext unterzogen.Im Kompaktsegment ist es ruhig geworden. Die Smartphones wurden in den letzten Jahren mit immer besseren Kameras ausgestattet und lösen allmählich die Kompaktkameras, vor allem in den unteren Preislagen, ab. Wenn schon kompakt, dann aber richtig. Die drei Topmarken Canon, Nikon und Sony haben ihre drei Topmodelle weiter auf Vordermann gebracht und sie gegenüber den Vorgängermodellen mit weiteren interessanten Features versehen.Die drei Kameras wurden vor allem in Bezug auf ihr elektronisches Innenleben verbessert und dabei mit leistungsstärkeren Prozessoren und neuen Algorithmen versehen. Diese klammheimlichen Verbesserungen wirken sich in erster Line auf bessere Bildergebnisse aus, aber auch auf komfortablere Bedienung und schnellere Scharfeinstellung. Und wenn wir gelegentlich von «spiegelreflexähnlichen Qualitäten» sprechen, so meinen wir genau diese Fortschritte, mit denen sich die Bildresultate – zwar mit geringerer Auflösung – durchaus mit den Bildern der grossen Schwestern messen können.
Die grössten Unterschiede der drei Vergleichskameras liegen einmal in der Grösse der Sensoren und dann in den Eigenschaften der Objektive. Bei den Sensoren verwenden Canon und Nikon den gleichen CMOS-Sensorentyp 1/1,7" mit 12,1 Megapixel Auflösung, sprich 4‘000 x 3’000 Pixel. Die effektive Grösse beträgt nur gerademal 7,44 x 5,58 mm, und es ist erstaunlich, welche Leistung Canon und Nikon aus den weniger als fingernagelgrossen Sensoren herauskitzeln. Sony geht andere Wege und baute schon im Vorgängermodell RX100 einen Ein-Zoll-Sensor ein, der mit seiner effektiven Grösse von 13,2 x 8,8 mm die beiden anderen um den Flächenfaktor 2,7x übertrifft und mit 20,2 Megapixeln (5‘472 x 3‘648 px) mehr Auflösung, vor allem aber einen besseren Dynamikumfang bringt. Jetzt soll er nochmals verbessert worden sein. Das merkt man vor allem beim Rauschverhalten bis 12‘800 ISO.
Posted by: akkusmarkt at
02:15 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1432 words, total size 14 kb.
November 04, 2016
Dat wil niet zeggen dat mensen helemaal geen gebruik meer maken van de klassieke pc met scherm en toetsenbord: 70,7 procent van de respondenten zegt een laptop te hebben. Dat is evenveel als een halfjaar geleden. In 92,4 procent van de huizen staan een of meer computers, zowel desktops als laptops. Een halfjaar geleden was dat 92,5 procent; een te klein verschil om te spreken over een af- of toename.Uit het onderzoek blijkt verder dat de traditionele televisie in 97,3 procent van de huishoudens aanwezig is. Gemiddeld zijn er 1,6 televisies per huishouden. Een halfjaar geleden was dat 1,7 televisies per huishouden, maar ook dat verschil is te klein om er conclusies aan te verbinden. Een op de drie huishoudens heeft een televisie die verbinding kan maken met internet, terwijl 85,6 procent van de huishoudens toegang heeft tot digitale televisie.Het bedrijf FINsix is een Kickstarter-campagne begonnen voor de vroege verkoop van de Dart; volgens het bedrijf 'de kleinste en lichtste laptopadapter tot nu toe'. Wie het project steunt, kan de lader in de zomer voor 79 dollar krijgen. De uiteindelijke prijs wordt 119 dollar.
De Intel Haswell-quadcore-processor in de laptop draait op 2,2GHz met een turbo tot 3,4GHz, met snellere opties voor een meerprijs. In de nieuwe Pro kunnen klanten bovendien kiezen voor Intel Iris Pro-graphics of een AMD Radeon R9 M370X, bijgestaan door 2GB gddr5-geheugen. De laptop heeft een werkgeheugen ter grootte van 16GB.De nieuwe 15"-MacBook Pro is per direct verkrijgbaar vanaf 2249 euro voor de versie met Iris Pro en 2799 euro voor de variant met AMD-kaart.Naast de nieuwe laptop heeft Apple ook een goedkopere variant van zijn iMac met 5k-scherm gemaakt. In de goedkopere versie zit iets andere hardware: zo heeft Apple de 1TB fusion drive vervangen door een conventionele harde schijf, zit er niet langer een AMD Radeon M290X in, maar een M290 en is de Core i5-processor lager geklokt. Daar staat tegenover dat de prijs 300 euro lager is. De goedkopere iMac is verkrijgbaar vanaf 2329 euro.
De rechtbank Rotterdam heeft aan een van de verdachten achter de TorRAT-malware een gevangenisstraf van 36 maanden opgelegd. De medeverdachten kregen gevangenisstraffen tussen 9 en 36 maanden. De malware werd in 2012 en 2013 ingezet en richtte zich op internetbankierders van de Rabobank en ING.In de uitspraak worden in totaal zes verdachten genoemd, die zich verscholen achter de bijnamen Cheng, Chong, Chang, Ching, Jantje en Xel. De in Tsjechië woonachtige verdachte Cheng wordt ten laste gelegd zich schuldig te hebben gemaakt aan witwassen en aan het leiden van een criminele organisatie. Hiervoor krijgt hij een gevangenisstraf en moet hij samen met de andere verdachten een bedrag van 105.491 euro aan schade terugbetalen aan de ING. De Rabobank krijgt als tweede benadeelde partij geen vergoeding, omdat niet kan worden bewezen dat deze zijn klanten heeft vergoed. Dit kan alsnog via de burgerlijke rechter.
In de zaak wordt eerst de vraag beantwoord of kan worden geconcludeerd dat de overboekingen die naar verschillende partijen zijn uitgevoerd het gevolg zijn van de TorRAT-malware. De rechtbank stelt dat er genoeg bewijs is om dit aan te nemen en baseert zich daarbij onder andere op configuratiebestanden aan de hand waarvan de malware geld overboekte naar bepaalde rekeningen. De criminelen waren met behulp van de malware in staat om overboekingen uit te voeren en om gegevens te manipuleren tijdens sessies van internetbankieren. De malware was door de Nederlandse criminelen zelf geschreven en werd via spam-e-mails verspreid naar klanten van de twee banken.
Uit de uitspraak blijkt verder dat bij de identificatie van de verdachten telefoongegevens in combinatie met locatiegegevens een belangrijke rol speelden, naast een aantal Tor-mails. Zo werden telefoonnummers vaak tussen de verdachten via deze e-mails uitgewisseld. Het blijkt niet uit het vonnis hoe de betreffende mails in handen van de opsporingsdiensten zijn gekomen. In die berichten maakten de verdachten volgens de rechtbank onder andere afspraken over spamcampagnes, deelden zij gegevens over geldezels en gaven zij aanwijzingen om laptops en telefoons weg te gooien vanwege lopende onderzoeken.
Netflix brengt deze week een nieuwe app voor Windows 10 uit die diverse functies van het OS ondersteunt, zoals zoeken via Cortana. Het gaat om een universele app. De versie voor Windows 10 Mobile is wel op dezelfde codebase gebaseerd, maar komt later.
- Accu Dell FRROG
- Accu Dell K4CP5
- Accu Dell KJ321
- Accu Dell X57F1
- Accu Dell 312-0711
- Accu Dell 451-10660
- Accu Dell 453-10044
- Accu Dell MT342
- Accu Dell RM791
- Accu DELL 312-1163
- Accu DELL 312-1242
- Accu DELL 86HGX HCJWT
- Accu DELL KJ321
- Accu DELL M5Y0X NHXVW
- Accu DELL PRRRF
De Windows 10-app die Netflix deze week in de Windows Store plaatst, bevat nu de interface met verticaal scrollen voor categorieën en horizontaal scrollen voor video's binnen de secties. De app kan aan de taakbalk gepind worden en aan het startmenu toegevoegd worden. In dat laatste geval toont de 'tegel' afbeeldingen van video's in de 'Verder kijken'-lijst van gebruikers.Verder bevat de app integratie voor Cortana, in landen waar die zoekdienst in het OS geactiveerd is. Nederland en België vallen daar nog niet onder. Gebruikers in de VS kunnen Cortana bijvoorbeeld direct naar video's in de collectie van Netflix laten zoeken.
De app is een zogenoemde universele app, maar dat betekent niet dat de applicatie ook direct voor mobiele telefoons beschikbaar komt. In eerste instantie verschijnt deze voor desktops, laptops en tablets die Windows 10 draaien. In de 'nabije toekomst' komt de versie voor smartphones die Windows 10 draaien, belooft Netflix.Beide apps zijn gebaseerd op dezelfde codebase, terwijl de eerdere apps van Netflix voor Windows en Windows Phone nog verschillende codebases hadden. "Als we nieuwe functionaliteit naar Windows-platforms brachten, moesten we veranderingen aanbrengen in meerdere codebases en moesten we updates bij meerdere applicaties uitvoeren", schrijft Netflix.De nieuwe app is op javascript gebaseerd met gebruikmaking van Microsofts WinJS-bibliotheek. Voor de weergave van video maakt Netflix van de html5-engine gebruik die de dienst ook voor browserweergave inzet. Microsoft maakte tegelijkertijd bekend dat de Windows Store inmiddels 2,5 miljard keer bezocht is sinds de release van Windows 10, eind juli, en dat ook Pandora met een Windows 10-app komt.
Fujitsu heeft in Japan de UH90-ultrabook geïntroduceerd met een 14"-touchscreen, met een schermresolutie van 3200x1800 pixels. De laptop kan het volgens Fujitsu elf uur uithouden op een volle acculading.FujitsuHet is niet de eerste laptop met een dergelijke resolutie; vorige maand kondigde HP ook al een 14"-ultrabook met dezelfde resolutie aan. De Fujitsu wordt uitgerust met een Intel Haswell Core i5-4200U-processor, die werkt op 1,6GHz. Het werkgeheugen bedraagt 4GB en voor opslag is een hybride harde schijf ingebouwd van in totaal 500GB, maar onduidelijk is welk deel daarvan bestaat uit flashgeheugen.Om het aansluiten van een extern beeldscherm mogelijk te maken beschikt de ultrabook over een mini-dispayport en een hdmi-uitgang die geschikt is om 4k-beelden uit te sturen. Verder krijgt hij twee usb 3.0-aansluitingen, een sd-kaartlezer en een ethernetaansluiting.
Vooralsnog is de laptop alleen beschikbaar in Japan, maar Fujitsu bevestigt tegenover Tweakers dat de ultrabook ook naar Nederland komt. Vermoedelijk krijgt hij hier een andere naam en wordt hij meer gericht op de zakelijke markt. Dat blijkt al uit de vingerafdruklezer, maar de Nederlandse versie krijgt waarschijnlijk ook een dock. Naar verwachting is de laptop in Nederland in september leverbaar en komt de prijs rond de 1300 euro te liggen.Toshiba heeft een 12,5"-convertible aangekondigd die uitgerust is met een 4k-scherm. Het gaat om de Satellite Radius 12 en volgens Toshiba is het de eerste hybride 12,5"-laptop die voorzien is van een scherm met een dergelijke resolutie.
- Accu DELL T54F3
- Accu DELL T54FJ
- Accu Dell 312-1163
- Accu Dell 312-1242
- Accu Dell HCJWT
- Accu Dell KJ321
- Accu Dell M5Y0X
- Accu Dell NHXVW PRRRF
- Accu Dell T54F3
- Accu Dell T54FJ
- Accu Dell X57F1
- Accu DELL Y9N00
- Accu Dell 0TN1K5
- Accu Dell FV993
- Accu Dell PG6RC
De Radius 12 komt volgens Toshiba in twee uitvoeringen: een met een fullhd-scherm en een met een scherm met resolutie van 3840x2160 pixels. In beide gevallen gaat het om touchscreens met ondersteuning voor tien aanrakingspunten, die zijn bedekt met Gorilla Glass, wat krassen moet helpen voorkomen. De hoeveelheid pixels per inch komt bij het 4k-model uit op 362 en het scherm is afgesteld met behulp van Technicolor en Chroma Tune, voor getrouwe weergave van kleuren. Het verschil tussen de twee verschillende uitvoeringen zit daarnaast in de accuduur: Toshiba meldt dat het 1080p-model tot 8 uur meegaat op een volle lading en het 4k-model tot 6 uur. Die gegevens baseert Toshiba op MobileMark 2014.
De twee laptopmodellen zijn uitgerust met een Intel Core-processor van de zesde generatie, oftewel Skylake, maar daarover geeft Toshiba geen specifieke informatie, afgezien van dat er een Core i7 zit in het topmodel. De processor heeft 8GB lpddr3-ram met een snelheid van 1600MHz tot zijn beschikking, en data-opslag gaat op een ssd met m.2-factor en opslagcapaciteit van 512GB. De graphics worden verzorgd door Intels geïntegreerde HD 520-gpu.De convertible heeft één usb 3.1 type-c-interface van de tweede generatie voor theoretische doorvoersnelheden van 10Gbit/s. Daarnaast zijn er twee usb 3.1-poorten en er is ondersteuning voor bluetooth 4.0 en dualband-ac-wifi. De video-output verloopt via hdmi en optioneel via Intel Wireless Display. De webcam heeft bovendien infraroodfunctionaliteit en ondersteunt daarmee Windows Hello, waarmee gebruikers met behulp van gezichtsherkenning snel kunnen inloggen.De laptop is 15,4mm dik, 1,32kg zwaar, en het scharnier kan 360 graden buigen totdat het scherm en het toetsenbord met de ruggen tegen elkaar aan zitten. De behuizing is gemaakt van geborsteld aluminium en het toetsenbord is met leds verlicht.
Posted by: akkusmarkt at
12:58 PM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1571 words, total size 13 kb.
Das Highlight der Lumix GX7â€Ausstattung ist der neue integrierte, um 90° nach oben schwenkbare Liveâ€Viewâ€Sucher (LVF). Er hält mit einer Auflösung von 2,76 Mio Bildpunkten aktuell (August 2013) den Rekord bei Auflösung und Bildschärfe. Zugleich erleichtert er durch seine Schwenkmöglichkeit eine flexible Perspektivwahl. Alternativ dazu steht für die Bildkontrolle†und â€betrachtung ein nach oben oder unten neigbarer 7,5cmâ€Touchscreenâ€LCDâ€Monitor mit 1,04 Millionen Bildpunkten zur Verfügung.Dank der erstmals bei einer Lumix G zum Einsatz kommenden optischen Bildstabilisierung per Sensorâ€Shift sind mit der Lumix GX7 unverwackelte Aufnahmen auch mit Objektiven ohne eigenen Bildstabilisator möglich, sei es mit lichtstarken Microâ€FourThirdsâ€Objektiven, Objektiven anderer Hersteller oder von Fremdobjektiven per Adapter, die keinen eigenen Bildstabilisator haben.
Mit einer kürzesten Verschlusszeit von nur 1/8000s erweitert die GX7 jetzt den fotografischen Gestaltungsspielraum vor allem beim Einsatz besonders lichtstarker Objektive. Zudem erleichtert die Focusâ€Peakingâ€Anzeigeâ€Funktion eine präzise Kontrolle der Fokussierung.Die Qualität der Videoaufzeichnung profitiert ebenfalls von den Verbesserungen des neuen Digital Liveâ€MOSâ€Sensors. Gefilmt wird in Fullâ€HD 1920 x 1080/50p. Zudem stehen der Kinoâ€Look mit 24pâ€Aufzeichnung und eine Bildaufzeichnungsrate von 24 MByte/s ebenso zur Verfügung wie die gestalterischen Möglichkeiten der P/A/S/Mâ€Modi sowie kontinuierlicher und Trackingâ€AF. Aufgezeichnet wird im AVCHDâ€progressive†oder MP4â€Format.
Das Kontrastâ€AFâ€System der Lumix GX7 zeichnet sich aus durch erhöhte Schnelligkeit und Präzision dank eines schnellen digitalen Signalaustauschs zwischen Kamera und Objektiv (240 Mal pro Sekunde). Mit Funktionen wie Lowâ€Lightâ€AF, Pinâ€Pointâ€AF, Mehrfeld†oder Spotâ€AF wird das AFâ€System den unterâ€schiedlichsten Motiven gerecht.Der gewachsenen Bedeutung mobiler Kommuniktion wird die GX7 mit Wi-Fi†und NFC (Near Field Communication)â€Technologie gerecht. Benutzer können die Kamera mit ihrem Smartphone oder Tablet einfach über eine kurze Berührung der Geräte verbinden, und das nicht nur, um Bilder zu übertragen. Es ist ebenso möglich, ein Smartphone oder Tablet als multifunktionellen Fernauslöser und Monitor zu verwenden. Die Instant Transfer Funktion erlaubt es, Fotos unmittelbar nach der Aufnahme automatisch direkt an ein Smartphone/Tablet zu senden. Zudem ist die Ãœbertragung von Fotos und Videos über ein WLANâ€Heimnetzwerk (Router) direkt zum Sichern und Archivieren auf einen verbundenen Computer möglich.
Für guten Stereoâ€Klang zu den GX7â€Videos sorgt Dolby Digitalâ€Tonaufzeichnung. Ein Windschutzfilter unterdrückt störende Nebengeräusche.Die Extraâ€Telekonverterâ€Funktion erweitert den Zoombereich maximal 4,8x, und das dank der geringeren Videoauflösung ohne eine Verschlechterung der Bildqualität Die Zeitrafferâ€Funktion startet die Aufnahme von Fotosequenzen automatisch, sobald die Startzeit, Intervall und die Anzahl der Bilder vorgewählt sind. Die Stopâ€Motionâ€Animationâ€Funktion ermöglicht die Herstellung von Trickâ€Videos durch automatisches Zusammenfügen der nacheinander aufgenommenen Einzelâ€Fotos mit unterschiedlichen Bewegungs†oder Entwicklungsstadien eines Motivs.
- Akku compaq 144559-001
- Akku compaq 144559-b21
- Akku compaq 146252-b25
- Akku compaq 159524-001
- Akku compaq 159529-001
- Akku compaq 166355-002
- Akku compaq 167517-001
- Akku compaq 192017-001
- Akku compaq 230607-001
- Akku compaq 261449-001
- Akku compaq 281668-b25
- Akku HP pavilion dv9700t
- Akku HP pavilion dv9700z
- Akku HP probook 4405
- Akku HP probook 4406
- Akku HP probook 4411
- Akku HP probook 4412
Zwei Einstellräder vorne und hinten an der Kamera dienen der schnellen und sicheren Einstellung – etwa von Zeit und Blende bei manueller Vorwahl.
Die Liveâ€Viewâ€Funktion erlaubt die Kontrolle von Spitzlichtern und Schatten schon vor der Aufnahme, um bei Bedarf eine Belichtungsanpassung getrennt für helle und dunkle Bereiche vornehmen zu können. Dafür bietet die GX7 drei Voreinstellungen, zu den weitere drei individuelle Benutzerâ€Einstellungen extra gespeichert werden können.
Darüber hinaus ist eine neue Fn(Funktions)â€Registerkarte im Menü integriert, mit der insgesamt ausgewählte 9 Funktionen (5 im Register und 4 per Taste) aus insgesamt 40 möglichen Optionen schnell aufgerufen werden können.
Die Hasselblad Stellar wird in den nächsten Monaten allmählich und in geringen Stückzahlen auf den Markt kommen und sich an ausgewählten Verkaufspunkten präsentieren, für Leute, die gerne etwas Ausgefallenes kaufen und sich dies auch leisten können. Zum Glück gibt es diese Käuferschaft noch, die gut verdient und sich etwas Besonderes leistet, um so das Geld auch wieder in die Wirtschaft zurückfliessen zu lassen.Bis dato stellte ein 50faches Zoom das Nonplusultra in Fotokameras dar, nun präsentiert Panasonic mit der Lumix DMC-FZ72 eine Bridge-Kamera mit einem 60fachen Zoomobjektiv, das einer KB-Brennweite von 20-1200 mm entspricht. Wem dies nicht reicht, der erhält mit optionalem Telekonverter ein 34-2040 mm.
Panasonic präsentiert mit der Lumix FZ72 in der Reihe ihrer «FZ»-Superzoom-Kameras ein neues Modell mit einem Objektiv samt dem derzeit grössten optischen Zoomfaktor unter digitalen Fotokameras. Mit dem 60fachen optischen Zoombereich, der vom 20mm KB-Super-Weitwinkel bis zum 1200mm KB-Super-Tele reicht, entgeht dem FZ72-Fotografen kaum eine Motiv mehr, ganz gleich, ob weitläufige Landschaft, Architektur mit dynamischen Perspektiven, enge Innenräume, kleine Vögel und wilde Tiere in grosser Entfernung (s. auch Praxistest von 11.8.). Darüber hinaus bietet die FZ72 zahlreiche automatische und manuelle Funktionen, das RAW-Format für grösseren Bearbeitungsspielraum und einen Zubehörschuh.
Noch eins drauf gesetzt: Mit aufgeschraubter 1,7x-Telekonverter-Vorsatzlinse DMW-LT55 entspricht der Brennweitenbreich auf Kleinbild bezogen 34-2040 mm-Zoom.Der leistungsstarke Bildstabilisator Power-O.I.S. (Optical Image Stabilizer) mit Aktiv-Modus für Video unterdrückt Verwacklungen bei Fotos und Videos sehr wirkungsvoll. Der neue Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor mit 16,1 Megapixel und der weiterentwickelte Venus Engine-Bildprozessor garantieren schnelle Kamerareaktionen und hervorragende Bildqualität auch bei höheren Empfindlichkeiten. Auch dank des blitzschnellen Autofokus sind mit der FZ72 Bildserien bei maximal 5 B/s mit AF-Verfolgung bei voller Auflösung machbar. Nach dem Einschalten ist die FZ72 in weniger als 1s startklar.Die FZ72 zeichnet Full HD-Videos mit 1920 x 1080 Pixel und 50i im AVCHD- oder MP4-Format mit naturgetreuem Stereoton auf. (Der Sensor-Ausgang liefert Vdeos in 25p und die maximale Aufnahmezeit im AVCHD-Format beträgt 29 Minuten und 59 Sekunden, während im MP4-Videoformat die Aufnahmezeit durch die maximal Dateigrösse von 4GB begrenzt wird.) Ein neu entwickeltes Windschutz-Zoom-Mikrofon reduziert Windgeräusche um ca. 70 Prozent (Bis zu Windgeschwindigkeiten von 3 m/s) gegenüber dem Vorgängermodell.
Neu gegenüber dem Vorgängermodell FZ62 mit 24x-Zoom sind bei der FZ72 nun ein Blitzschuh und Aufnahmen im RAW-Format für ambitioniertere Anwendungen. Erfahrene Fotografen können mit Programmautomatik oder manueller Zeiten- und Blendenwahl ihre Bilder individuell gestalten.Die Lumix FZ72 bietet vielfältige kreative Möglichkeiten. Insgesamt stehen 15 Kreativ-Filter, eine Panorama-Funktion und digitale Retuschemöglichkeiten zur Verfügung. (Einige der Kreativ-Filter stehen bei Creative Panorama und Kreativ-Retusche nicht zur Verfügung.)
Dank des 60x-optischen Zooms Lumix DC Vario 2,8-5,9/3,58-215 mm mit einem Kleinbildäquivalent von 20 mm Super-Weitwinkel bis 1200 mm Super-Tele beherrscht die FZ72 das komplette Motiv-Spektrum von weitläufigen Landschaften, dynamischen Architektur-Perspektiven und engen Räumen über Sport- und Action-Events bis hin zu kleinen Vögeln und Wildtieren über sehr große Entfernungen. Das Objektiv besteht aus 14 Linsen in 12 Gruppen, darunter 6 asphärischen Elementen mit 9 asphärischen Oberflächen und 3ED (Extra-Low Dispersion) Linsen. Die moderne Konstruktion unterdrückt die Verzeichnung im Weitwinkel-Bereich und kritische Farbsäume bei langen Brennweiten effektiv. Trotz des komplexen Aufbaus und des großen Brennweitenbereichs bleibt das Gehäuse der FZ72 handlich und kompakt.
- Akku HP probook 4413
- Akku HP probook 4415
- Akku HP probook 4418
- Akku HP probook 6445b
- Akku HP probook 6450b
- Akku HP probook 6540b
- Akku HP probook 6545b
- Akku HP probook 6550b
- Akku HP probook 6555b
- Akku compaq pp2100
- Akku compaq pp2200
- Akku compaq pp2210
- Akku compaq armada e500
- Akku compaq armada v300
- Akku compaq armada v500
- Akku HP 655
Die 20mm-Anfangsbrennweite bringt einen ca. 140 Prozent breiteren Bildwinkel verglichen mit einem 24mm-Weitwinkel-Objektiv. Besonders im Telebereich erweitert der effektive Power O.I.S. (Optical Image Stabilizer) mit seiner Unterdrückung möglicher Verwacklungen bei Aufnahmen aus freier Hand die Einsatzmöglichkeiten. Mit ihrer längsten Brennweite kann die FZ72 entfernte Motive doppelt so nahe heranholen wie das Vorgängermodell FZ62.Dank der «Intelligent Resolution»-Technologie lässt sich der Zoombereich nochmals digital auf 120x verdoppeln. Wer dazu noch den optional erhältlichen 1,7x-Tele-Konverter DMW-LT55 verwendet, kann vom Stativ sogar die Krater auf der Oberfläche des Mondes im Bild festhalten.
Posted by: akkusmarkt at
12:53 PM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1216 words, total size 14 kb.
November 03, 2016
Een model van de Dart uit de eerste oplage van 1000 stuks is voor 79 dollar te reserveren en komt in de zomer beschikbaar. Voor 10 dollar meer is er al een versie te reserveren die in november verschijnt, maar de uiteindelijke winkelprijs wordt 119 dollar, omgerekend 86 euro. FINsix levert alleen in de VS. Wie de Dart wil hebben en niet in de VS woont, moet wachten tot maart 2015 en een Dart Plus-adapter gebruiken. Die bundel kost dan 130 dollar.Ook MacBook-bezitters betalen meer. In december verschijnt voor 148 dollar de Dart for MacBook voor vroege kopers. Na die eerste oplage van 500 stuks is een model uit een productieronde van 1500 nog te krijgen voor 168 dollar. FINsix verklaart de meerprijs met het feit dat het bedrijf voor zijn eigen variant een volledig nieuwe MacBook-adapter moet aanschaffen.De Dart is vier keer zo klein en zes keer zo licht als een doorsnee laptopvoeding, volgens de maker. De voeding is gebaseerd op een techniek die bij het MIT is ontwikkeld en die gebruikmaakt van vhf, tussen 30MHz en 300MHz, voor de omvormer. Hoe hoger de frequentie, hoe kleiner de adapter kan zijn, maar tot nu toe was het rendement van kleine omvormers die met hoge frequenties werken nog laag. De onderzoekers van het MIT en FINsix hebben dit probleem overwonnen door de energie die normaal verloren gaat in de adapter, opnieuw te gebruiken. Het vermogen is maximaal 65W.
De nieuwe bundel 'Oneindig Online op je Smartphone' van T-Mobile staat op gespannen voet met de neutraliteit, vinden ict-jurist Arnoud Engelfriet en GroenLinks. De Autoriteit Consument & Markt heeft bij T-Mobile aan de bel getrokken.De manier waarop T-Mobile met zijn nieuwe 'onbeperkte' dienst tetheren en het kijken naar videostreams in hoge kwaliteit probeert in te perken is in strijd met de Nederlandse netneutraliteitsregels, volgens ict-jurist Arnoud Engelfriet. Volgens hem valt dit niet onder de uitzonderingen van artikel 7.4a van de Telecomwet. Dat artikel verbiedt het belemmeren of vertragen van diensten of toepassingen op internet.Als afknijpen nodig is om de gevolgen van netwerkcongestie weg te werken mag het wel 'waarbij gelijke soorten verkeer gelijk worden behandeld', maar dat is hier volgens Engelfriet niet aan de orde: "een onderscheid tussen tethered verkeer van een laptop en verkeer vanaf de telefoon of tablet zelf, dat zie ik niet als 'ongelijk soort verkeer' in de zin van dit artikel."
GroenLinks-Europarlementariër Judith Sargentini denkt dat het aanbod van T-Mobile ook op gespannen voet staat met de, minder strenge, Europese regels voor netneutraliteit. Ze wijst bovendien op de privacybezwaren: "Om te zien wat video is en wat niet, zal T-Mobile al het verkeer moeten onderzoeken. Bovendien vraag ik me af hoe T-Mobile gaat voorkomen dat mensen video's via beveiligde verbindingen gaan kijken - gaan ze daarvoor de beveiliging van de verbinding beperken?" De Europarlementariër vraagt aan de Europese Commissie om te onderzoeken of het nieuwe abonnement wel aan de regels voldoet.De Autoriteit Consument & Markt heeft de zaak aangekaart bij T-Mobile. "Op het eerste gezicht lijkt de propositie op gespannen voet te staan met de regelgeving", zegt de ACM tegen Nu.nl. Donderdag sprak de ACM er nog van dat T-Mobile zich op de 'congestieuitzondering' kon beroepen. DisplayLink heeft op de CES een demonstratie gehouden waarbij een 5k-videosignaal over een normale usb 3.0-kabel verstuurd werd. Volgens DisplayLink is de technologie met name nuttig om laptops aan 5k-monitoren te koppelen.
Bij de demonstratie gebruikte DisplayLink een UltraSharp UP2715K 27"-monitor van Dell, zo schrijft Tweaktown. Dit scherm biedt een resolutie van 5120x2880 pixels. Een Microsoft Surface Pro III werd via een usb 3.0-kabel verbonden met een docking station van DisplayLink. Deze was weer verbonden met het 5k-scherm.Volgens DisplayLink toont de demonstratie van zijn 5k-technologie aan dat ook laptops die standaard niet overweg kunnen met zeer hoge videoresoluties via zijn docking station toch een scherm met een 5k-resolutie kunnen aansturen. De fabrikant heeft daarvoor een eigen chipset ontwikkeld. Wanneer deze beschikbaar komt in concrete producten is nog niet bekend.Acer heeft aangegeven dat het niet langer thunderbolt-aansluitingen in zijn laptops en desktops zal opnemen. Volgens de computerfabrikant voldoet de breder gebruikte usb 3.0-standaard ruimschoots. Ook zouden de licentiekosten die Intel voor thunderbolt berekent te hoog zijn.
- Accu Dell F287F
- Accu Dell F287H
- Accu Dell R988H
- Accu Dell 312-0452
- Accu Dell 451-10372
- Accu Dell CC384
- Accu Dell CG623
- Accu Dell 312-0445
- Accu Dell 451-10365
- Accu Dell FG442
- Accu Dell GG386
- Accu Dell JG166
- Accu Dell JG168
- Accu Dell JG176
- Accu Dell JG181
Intel ThunderboltAcer kondigde vorig jaar zomer aan om als een van de eerste fabrikanten naast Apple high-end laptops met thunderbolt-aansluitingen te gaan uitbrengen, maar komt daar na een jaar alweer op terug. Aan Cnet laat Acer weten dat het niet langer laptops en desktops zal uitbrengen die met een thunderbolt-aansluiting zijn uitgerust. Volgens de fabrikant voldoet de usb 3.0-standaard in de praktijk beter, mede doordat via de usb-kabel apparatuur opgeladen kan worden, usb 3.0 met 5Gbit/s voldoende snel is en meer hardware compatibel is met die standaard. Een andere belangrijke reden is dat de licentiekosten voor usb 3.0 lager zijn dan die voor Intels thunderbolt-technologie.Intel zegt dat de aankondiging van Acer geen invloed heeft op zijn toekomstplannen met thunderbolt. Zo stelt de chipfabrikant dat er nog dit jaar hardware van Asus, Dell en Lenovo op de markt komt. Bovendien is thunderbolt volgens Intel niet bedoeld voor computers in het instap- en middensegment, maar voor high-end apparatuur. Bij de introductie liet Intel echter nog weten dat het met thunderbolt zou streven naar een zo breed mogelijke toepassing.
Naast de huidige thunderbolt-standaard is inmiddels thunderbolt 2 aangekondigd. Deze standaard moet brutodoorvoersnelheden behalen tot 20Gbit/s. Thunderbolt 2 zou zo voldoende bandbreedte bieden om ultra-hd-videomateriaal in hoog tempo te versturen. De volgende usb 3.5-standaard moet vanaf 2014 eveneens een snelheidsverdubbeling tot 10Gbit/s krijgen.
Microsoft werkt aan Cortana: een virtuele persoonlijke assistente die vergelijkbare diensten moet bieden als Apples Siri en Googles Now. Cortana zou een centraal onderdeel van Windows Phone, Windows en de Xbox One moeten worden.
In screenshots van een vroege Windows Phone 8.1-versie, die op een via eBay gekocht Lumia-toestel in juni stond, was al de app zCortana te zien. Microsoft-watcher Mary Jo Foley geeft nu meer details over de dienst. Volgens haar gaat het om een persoonlijke assistente die in alle komende Windows-versies moet worden geïntegreerd en waarmee Microsoft de concurrentie met Siri van Apple en Now van Google aangaat.Aan de basis van Cortana zou Microsofts machine learning-technologie staan, die de assistente in staat stelt te leren en zich aan te passen aan het gedrag van de gebruiker. Daarnaast zou het Satori-project een belangrijke rol spelen. Dit project wordt ook gebruikt voor Bing en legt relaties tussen grote hoeveelheden entiteiten om de wereld te 'begrijpen'.
De technologie zou ook veel meer dan een app worden waar gebruikers vragen aan kunnen stellen en ook zou het meer omvattend worden dan alleen een schil voor verschillende Windows-versies. Wat het dan wel wordt, kan volgens Foley enigszins gedestilleerd worden uit uitspraken in juli van vertrekkend ceo van Microsoft, Steve Ballmer: "Onze gebruikersinterface wordt heel gepersonaliseerd en gebaseerd op geavanceerde, bijna magische intelligentie in onze cloud, die in de loop van de tijd meer en meer leert over mensen en de wereld. Onze schil zal standaard al onze belangrijke diensten ondersteunen en moeiteloos vragen van mensen kunnen beantwoorden en zelfs anticiperen op wat ze nodig hebben, nog voordat ze het vragen."
- Accu Dell JG768
- Accu Dell JG917
- Accu Dell KG126
- Accu Dell 312-0935
- Accu Dell F144M
- Accu Dell H766N
- Accu Dell J590M
- Accu Dell J658N
- Accu Dell M457P
- Accu Dell 02MTH3
- Accu Dell 451-11469
- Accu Dell KRJVC
- Accu Dell 312-1242
- Accu Dell FRR0G
De verwachting is dat Cortana ergens in de periode 2014 tot 2016 moet verschijnen; Microsoft zou willen wachten tot de technologie 'revolutionair' werkt. De naam Cortana komt van het karakter met dezelfde naam uit Halo. Cortana is hier een kunstmatige intelligentie die in theorie geen vaste vorm of verschijning heeft, maar altijd met vrouwelijke stem praat en vaak de gedaante van een blauw gekleurde vrouw aanneemt.Er zijn details online verschenen van drie onaangekondigde videokaarten van Nvidia. De namen van de kaarten verschenen in een driver-update. Het gaat om drie kaarten in de GeForce 900M-serie van Nvidia, waarvan er een niet in de GTX- of GT-series valt.Een lid van het LaptopVideo2Go-forum vond de verwijzingen in de update voor de drivers, waarna VideoCardz de vermoedelijke specificaties heeft ingevuld van de videokaarten voor laptops. De GTX 960M, GTX 950M en GeForce 940M vormen een aanvulling op de al aangekondigde GTX 980M en GTX 970M.
De 960M en 950M zouden de beschikking krijgen over een Maxwell GM107-gpu, terwijl de GeForce 940M een GM108 aan boord zou hebben. Het is onbekend wanneer Nvidia de nieuwe videokaarten wil aankondigen, maar omdat de drivers dus al ondersteuning hebben voor deze kaarten zal dat vermoedelijk snel gebeuren. De laatste videokaart voor laptops die Nvidia presenteerde was de GTX 965M twee weken geleden.Apple heeft dinsdag een 15"-model van de MacBook Pro met Force Touch-trackpad gepresenteerd. De 13"-variant was er al in een nieuwe versie met die trackpad. Ook komt er een goedkopere iMac met 5k-scherm.Apple presenteerde de MacBook dinsdag, waarbij de aandacht lag op de Force Touch-trackpad en de snellere flash-opslag. Dat trackpad zit ook in de 12"-MacBook en de 13"-MacBook Pro. De Force Touch-trackpad werkt met een trilmotor in plaats van echte knoppen en is drukgevoelig: de trackpad kan daardoor onderscheid maken tussen een zachte aanraking en hard indrukken van de trackpad. De software kan daar andere functies aan koppelen, zodat een harde aanraking een andere functie oproept dan een zachte klik.
Posted by: akkusmarkt at
06:02 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1593 words, total size 13 kb.
Bildübertragung und Fernbedienung via Wi-Fi und NFC
Die GX7 ist mit Wi-Fiâ€Modul (IEEE 802.11b/g/n) und NFC (Near Field Communication)â€Technologie ausgestattet. Damit ergeben sich bei Aufnahme und Wiedergabe neue Möglichkeiten. Um diese Fotoâ€, Betrachtungs†und Austauschâ€Funktionen mit der Lumix GX7 nutzen zu können, muss nur die Panasonic eigene Anwendungssoftware Panasonic «Image App» für iOS†oder Android Smartphones†oder Tablets auf dem jeweiligen Mobilgerät installiert sein. Benutzer können die Kamera ganz einfach mit einem Smartphone oder Tabletâ€PC verbinden, indem sie die Geräte nahe zusammenführen. Dann kommunizieren die Geräte nach wenigen Sekunden ohne lästige Verbindungsprozedur oder manuelle Autorisierung.
Mit einem Smartphone oder Tabletâ€PC ist bei Foto†und Videoaufnahmen auch die Kamerafernbedienung und die Bildkontrolle über das Geräteâ€Display möglich. (Bei Videoaufnahmen ist die Fernsteuerung von Aufnahmeâ€Start/â€Stopp über Smartphone/Tablet möglich.) So kann die Einstellung von Blende, Verschlusszeit, Fokussierung, Belichtungskorrektur, Zoomâ€Brennweite (mit Lumix G Powerâ€Zoomâ€Objektiven) und anderen Vorgaben per Smartphone/Tablet vorgenommen werden. Mit der Instantâ€Transferâ€Funktion kann die Kamera die Bilddaten nach dem Auslösen auf dafür ausgewählte elektronische Geräte übertragen. Im Wiedergabeâ€Modus reicht das Antippen eines in der Kamera gespeicherten Bildes, um dieses auf dem Display von Smartphone/Tablet anzuzeigen.
Zusätzlich ist es möglich, die Standortinformationen des GPS (Global Positioning System)â€Protokolls eines Smartphones/Tablets mit installierter App den Fotos zuzuordnen. Die GX7 vereinâ€facht auch das Archivieren von Bildern, indem sie die Bilddaten über einen WLANâ€Router an einen PC oder andere kompatible elektronische Geräte überträgt. Lumix-Fotografen können auch Speicherplatz in der exklusiven Cloud des Panasonic Services «Lumix Club» nutzen. In diesem Cloudâ€Service erhalten sie einen persönlichen Ordner, in den sie ihre Bilddaten zum Speichern hochladen können. Von dort können diese Dateien auch zu Diensten wie Facebook, Flickr, Picasa, Twitter oder YouTube übertragen werden. Eine Wi-Fiâ€Directâ€Funktion erlaubt zudem die Bildwiedergabe auf entsprechend ausgestatteten, DLNA (Digital Living Network Alliance)â€kompatiblen Viereâ€HDTVâ€Geräten (Liste kompatibler Geräte).
Effekte und Fotoâ€Stile erweitern die Kreativität
Bei der automatischen Motivprogrammwahl im Intelligentâ€Autoâ€Modus ist als neuntes Motiv die Speisenâ€Erkennung hinzugekommen. Der Creativeâ€Controlâ€Modus wurde bei der GX7 auf 22 Filterâ€Optionen erweitert. Ganz neu sind Monochrom, Monochrom grob und Monochrom seidig. Sie ergänzen die bekannten Effekte Expressiv, Retro, High Key, Sepia, Hohe Dynamik, Soft Focus (nur bei Fotos), Monochrom dynamisch, Impressiv, SW mit einer Farbe, Cross Prozess, Low Key, Spielzeugkamera, Sternâ€Filter (nur Fotos) Miniaturâ€Effekt, Historisch (Old Days), Sonnenschein (nur Fotos), Bleach Bypass, Spielzeugkamera Pop und Fantasie. Die einzelnen Effekte sind zudem noch variierbar.
Die Creativeâ€Panoramaâ€Funktion erzeugt horizontale oder vertikale Panoramen mit bis zu 360° Bildwinkel mit einem Kameraschwenk. Auf diese Panoramaâ€Bilder können 18 der Filterâ€Effekte des Creativeâ€Controlâ€Modus angewandt werden. Die Fotoâ€Stile werden bei der Lumix GX7 noch um die Monochromâ€Farbfilter (Gelb, Orange, Rot, Grün) für differenzierte Schwarzweissâ€Aufnahmen erweitert. Die Panasonic Lumix GX7 wird in der Schweiz ab Ende September 2013 in Schwarz verfügbar sein. Eine unverbindliche Preisempfehlung steht zurzeit noch nicht fest.Update vom 8. August 2013: Inzwischen wurden die Preise festgelegt. Ohne Objektiv soll die GX7 für 1299 Franken, mit 14-42mm-Standardzoom dagegen für 1399 Franken und zwar wahlweise in der Farbe Schwarz und in der Farbe Silber erhältlich sein.Heute wird die Hasselblad Stellar offiziell vorgestellt, nachdem sie längere Zeit die Gerüchteseiten füllte. Wir hatten Gelegenheit, eines der ersten Exemplare zu sehen und uns über die Philosophie, die hinter diesem Designstück steckt, mit Marcel Weber von Light+Byte zu unterhalten.
- Akku HP compaq 2400
- Akku HP pavilion dv8000t
- Akku compaq 320
- Akku compaq 321
- Akku compaq 325
- Akku compaq 326
- Akku compaq 420
- Akku compaq 421
- Akku compaq 620
- Akku compaq 621
- Akku HP compaq 2510p
- Akku compaq presario cq35
- Akku HP probook 4510s_ct
- Akku HP probook 4515s_ct
- Akku HP probook 4710s_ct
Dass nach der Lunar weitere Produkte im Luxus-Segment folgen werden, hat Hasselblad schon auf der letzten photokina bekräftigt. Und jetzt ist sie eben da, diese zweite Luxuskamera, die wiederum auf einem bewährten Sony-Modell basiert und sich nicht durch eigenständige Technik, wohl aber durch ein besonderes Design auszeichnet.Die Stellar ist also beileibe keine Überraschung, zumal es schon lange und präzise genug um die Stellar in der Gerüchteküche brodelte – ob Guerilla-Marketing oder Indiskretionen sei nun mal dahingestellt. Die Informationen, die auch wir vor drei Tagen publizierten, waren – inklusive Bilder (!) – schon erstaunlich komplett, bis auf eine wichtige Aussage, die vielerorts falsch zu lesen war: Die Kameras gibt es wohl in sieben Griffvarianten, doch werden diese alle gleich viel kosten, nämlich 1’999 Schweizerfranken. Und übrigens – falls die Frage aufkommen sollte – den Griff kann man nicht auswechseln. Warum eigentlich nicht …? Der graphitfarbene Griff passt nun wirklich besser zum dunklen Anzug, als der sportlich-rötliche aus Mahagoniholz.
Mit der Sony RX100 als Basismodell hat Hasselblad wohl eine ebenso gute Wahl getroffen, wie mit der NEX-7 für die Lunar. Etwas Pech, dass inzwischen das Basismodell von Sony bereits zur RX100 Mark II weiterentwickelt wurde, und dass nun die Käufer der Stellar auf den Kippmonitor und den Zubehörsschuh verzichten müssen. Ob das für diese Käufer wirklich wichtig ist? Sind es nicht andere Gründe, weshalb jemand bereit ist für ein veredeltes Produkt den dreifachen Preis zu bezahlen?«Es geht eigentlich weniger um den Preis, als vielmehr um die Tatsache, ein Produkt zu haben das anders ist als das Serienmodell, mit dem man sich eben von der Masse abhebt» meint Marcel Weber von Light+Byte, welche die Luxuslinie von Hasselblad in der Schweiz vertreibt. «Viele Leute bezahlen gerne einen hohen Preis für Dinge, die sich andere nicht leisten können oder wollen – das ist in anderen Bereichen der Lifestylegüter genauso. Nehmen Sie Uhren beispielsweise, die heute zum Prestigeprodukt par excellence geworden sind, weil daneben jedes Handy die Zeit ebenso anzeigt. Oder Autos, bei denen es nicht nur darum geht von A nach B zu gelangen, sondern um ein Statusobjekt, in dem man sich gerne in seinem Umfeld präsentiert. Dasselbe Kaufverhalten hat es auch schon immer bei Kameras gegeben, und so ist es ein verständlicher Schritt einer renommierten Marke wie Hasselblad, neben ihren professionellen Mittelformatkameras eine zusätzliche Produktelinie zu pflegen, die diesen Kundenwunsch abdeckt. Abgesehen davon ist die Hasselblad Stellar ein hervorragendes Geschenkobjekt, beispielsweise für einen Firmenjubilar, zu einem runden Geburtstag oder für einen Fotoliebhaber, der sich diese Kamera wohl kaum selbst kaufen würde, aber an etwas Besonderem Freude hat.»
Wie wird die Stellar in der Schweiz vertrieben? «Das wissen wir im Moment noch nicht endgültig» erklärt Marcel Weber. «Sicher in erster Linie über ausgewählte Fachgeschäfte, welche eben genau diese elitäre Kundschaft pflegen. Denkbar, dass sie auch in Boutiquen zu finden sein wird, oder an anderen ausgewählten Verkaufspunkten für Luxusgüter. Eine breite Distribution entspricht nicht der Philosophie dieses Produktes und könnte auch kaum von der verfügbaren Menge abgedeckt werden.» Hasselblad selbst sieht die Kamera auch in noblen Kaufhäusern, wie Harrods in Grossbritannien, Lane Crawford’s in Hongkong und China sowie Willoughby’s Camera in der Fifth Avenue in New York, wie der Pressetext verrät.
Das Produkt selbst präsentiert sich edel in einer prachtvollen Klavierlack-Schatulle, die zur Luxuswelt ihrer Kundschaft passt. Die Kamera passt in die Designlinie der auf der photokina präsentierten Hasselblad Lunar, mit goldbeigem Metallgehäuse und einen auffallenden Griff, den es in sieben verschiedenen Materialien gibt, darunter Walnuss-, Padouk- und Zebraholz. Abgesehen von Lifestyle- und Luxusaspekt dieser Kamera erweist sich der Griff als sehr ergonomisch und verbessert die Handhabung der Kamera gegenüber der Sony RX100 deutlich. Ansonsten ist die Stellar genauso zu bedienen, wie die Sony RX100, und sie verfügt auch über die gleichen Funktionen.Zur Hasselblad Stellar gibt es eine Handschlaufe, die mit ausgestanzten «H’s» des Hasselblad-Logos dekoriert ist, sowie ein nobler Schulterriemen, beide aus feinstem italienischem Leder gefertigt. Italien spielt in der Luxuslinie von Hasselblad eine wichtige Rolle, unterhält doch Hasselblad dort ein eigenes Design-Center, wo auch die künftigen Produkte dieser Linie gestaltet werden.
- Akku HP pavilion dv9000
- Akku HP pavilion dv9100
- Akku HP pavilion dv9200
- Akku HP pavilion dv9500
- Akku HP pavilion dv9600
- Akku HP compaq nc2400
- Akku HP compaq 6530b
- Akku HP compaq 6535b
- Akku HP compaq 6730b
- Akku HP compaq 6735b
- Akku compaq 100045-001
- Akku compaq 100046-001
- Akku compaq 100680-001
- Akku compaq 134110-b21
- Akku compaq 144558-001
Posted by: akkusmarkt at
05:53 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1304 words, total size 13 kb.
November 02, 2016
MSI heeft een nieuwe all-in-one-pc aangekondigd, de Gaming 27XT. De all-in-one is voorzien van een extra ruimte op de achterkant, waarmee plaats wordt geboden aan een additionele, externe videokaart. Verder heeft het bedrijf een nieuwe pc en laptop tentoongesteld.MSI gaf tijdens de CES 2016 verder geen details of specificaties van de Gaming 27XT. Het is dus afwachten wat voor processor, werkgeheugen en videokaart er in het apparaat zitten. Ook over de prijs en releasedatum is nog niets bekend. Het geheel zal zich moeten meten met onder andere Origins all-in-one Omni. Die bevat een Intel Core i7 5960X-processor, een Nvidia Titan X-videokaart en 32GB-werkgeheugen.Lenovo heeft in de laatste maanden van 2014 meer dan tien miljoen Motorola-smartphones geleverd. Daarmee verdubbelde het aantal geleverde smartphones met Motorola-logo ten opzichte van dezelfde periode in 2013.
De verdubbeling komt vermoedelijk door de release van de belangrijkste smartphones van Motorola, namelijk de Moto G 2014, de Moto X 2014 en de Nexus 6. In totaal leverde Lenovo meer dan tien miljoen smartphones van Motorola. Met de eigen toestellen van Lenovo daarbij, in totaal iets meer dan veertien miljoen, komt Lenovo naar eigen zeggen uit op de derde plek op de smartphonemarkt, na Apple en Samsung.Afgelopen maanden leverde Lenovo ook zijn honderdmiljoenste ThinkPad-laptop. De leveringen voor alle laptops kwam uit op 16 miljoen exemplaren, wat leidt tot een marktaandeel van rond 20 procent. Lenovo's omzet kwam uit op 14,1 miljard dollar, omgerekend 12,4 miljard euro. De winst daarbij was 253 miljoen dollar, oftewel rond 223 miljoen euro.
De Taiwanese elektronicagigant Hon Hai, of Foxconn, heeft patent aangevraagd op een methode om een touchpad uit een notebook te verwijderen om dat vervolgens als draadloze muis te kunnen gebruiken. Niet bekend is of het bedrijf plannen heeft het in de praktijk te brengen.Niet iedere laptopgebruiker geeft de voorkeur aan het touchpad, maar tegelijkertijd beschikken maar relatief weinig laptops over een trackpoint en een extra muis meenemen heeft ook zijn nadelen. Foxconn heeft een oplossing bedacht in de vorm van een los te koppelen touchpad. In een patentaanvraag, ontdekt door Patent Bolt, beschrijft de elektronicagigant, die onder andere producten voor Apple, Dell en HP maakt, een mechanisme voor het verwijderen van een touchpad uit de houder.
Foxconn beschrijft verder niet hoe het touchpad als muis te gebruiken is, maar waarschijnlijk dient het aanraakgevoelige oppervlak nog steeds voor de muiswijzer gebruikt te worden, vergelijkbaar met Apples Magic Trackpad en Magic Mouse of Microsofts Touch Mouse. Aan de ene kant lijkt de kans niet groot dat de vinding daadwerkelijk in een product verwerkt zal worden, nu laptops en touchpads steeds dunner worden. Aan de andere kant leunt bijvoorbeeld Windows 8 erg op de werking van een goed aanraakgevoelig oppervlak en biedt een verwijderbaar touchpad hier mogelijk flexible extra mogelijkheden voor.De Oculus Rift is per 20 september verkrijgbaar bij verkooppunten in Europa en niet meer alleen bij Oculus zelf. Geïnteresseerden moeten per direct hun bestellingen kunnen plaatsen bij de winkels voor de virtualrealityheadset van de Facebook-dochter.
Oculus maakt het nieuws op dinsdag bekend. De adviesprijs die de Amerikaanse ontwikkelaar meegeeft voor de headset, is 699 euro. Voor die prijs krijgen gebruikers echter niet de bijbehorende Oculus Touch-controllers, aangezien die nog niet op de markt worden gebracht. Die komen wellicht in december, maar daar is nog geen zekerheid over. Het bedrijf maakt meer bekend over de beschikbaarheid van de controllers op de Oculus Connect-beurs, die op 5 oktober begint.Naast een release op 20 september kondigt Oculus demostations aan. In de komende weken installeert het bedrijf deze op 600 locaties verspreid over de VS, Canada en Europa. Hoeveel daarvan straks in de Benelux te vinden zijn, is niet bekend. Op de demonstratie-Rifts kunnen spelers The Climb, Henry, Farlands en Oculus Dreamdeck proberen. Vanaf oktober zijn ook de Touch-controllers te proberen bij deze demo-locaties. Misschien zijn bepaalde onderdelen van de demo's dus niet of beperkt interactief, totdat de Touch-controllers toegevoegd worden.
- Accu Dell 312-0773
- Accu Dell 312-0774
- Accu Dell P866C
- Accu Dell P891C
- Accu Dell T555C
- Accu Dell T561C
- Accu Dell 312-0814
- Accu Dell U011C
- Accu Dell W298C
- Accu Dell 312-0095
- Accu Dell 451-10142
- Accu Dell 9T119
- Accu Dell 9T255
- Accu Dell 0K619
- Accu Dell 0K630
- Accu Dell 1J749
- Accu Dell 1K090
Mogelijk is de geïntegreerde Nvidia GTX 1070 op het getoonde moederbord gebaseerd op een mxm. Het gerucht gaat dat Nvidia zowel de GeForce GTX 1080 als 1070 naar laptops brengt, met dezelfde gpu als de desktopvarianten.Lenovo is naar verluidt van plan in maart drie nieuwe varianten van zijn populaire gaming- annex multimedialaptops Y50 uit te brengen. Alle modellen zouden een nieuwe GTX 960M krijgen en bij de modellen met fullhd-resolutie wordt het tn-paneel ingewisseld voor een ips-variant.De site LaptopMedia claimt van een bron vernomen te hebben dat de Y50-laptop van Lenovo in maart in drie varianten met de GTX 960M uitkomt. Aangezien de GTX 960M, 950M en 940M op korte termijn zouden uitkomen worden, is de claim niet onwaarschijnlijk. De GeForce GTX 960M lijkt in specificaties veel op de GTX 860M, de gpu in de huidige versies van de Y50. In beide gevallen gaat het om een Maxwell-gpu met 640 Cuda-cores. Wel kunnen de kloksnelheden hoger uitvallen.
Een andere aanpassing ten opzichte van de huidige lijn van Y50-modellen zou het scherm betreffen: alle modellen krijgen een ips-scherm, waar Lenovo nu de goedkope versies met tn-paneel uitrust. Volgens LaptopMedia gaat de goedkoopste versie in de nieuwe reeks 1120 euro kosten en krijgt de koper daarvoor een model met Core i7-4720HQ, sshd van 1TB met 8GB flashcache en een ips-scherm met fullhd-resolutie. De versie met uhd-scherm en ssd van 512GB zou een adviesprijs van 1400 euro krijgen en een variant met sshd van 1TB met 8GB zou rond 1200 euro gaan kosten.Google is naar verluidt van plan om een Chromebook op de markt te brengen dat beschikt over een touchscreen. De internetgigant zou de bewuste laptop nog voor het einde van dit jaar op de markt willen brengen. Er zouden 20 miljoen stuks zijn besteld.
De informatie is afkomstig van bronnen uit de onderdelenketen, zo meldt de Chinese krant China Times. Daaruit zou blijken dat Google een 'voorlopige' bestelling heeft geplaatst bij fabrikant Compal voor 20 miljoen laptops met een touchscreen. Hierop moet dan het door Google zelf ontwikkelde Chrome OS draaien. Het bewuste apparaat zou nog in december uit moeten komen en Google brengt deze waarschijnlijk onder eigen naam uit, aldus de Chinese krant.Behalve het aanraakgevoelige scherm is nog niets duidelijk over de specificaties van de nog aan te kondigen Chromebook. Daardoor is nog niet bekend of het apparaat ook als tablet kan worden gebruikt, of dat Google het apparaat simpelweg als laptop met touchscreen in de markt zet.
Google brengt geregeld nieuwe versies uit van zijn Chromebook-laptops. Deze worden door verscheidene fabrikanten gemaakt, waaronder Samsung. Ook Acer heeft onlangs een laptop met Googles Chrome OS aangekondigd.
Eerdere geruchten dat Apple de fysieke functietoetsen boven het toetsenbord op de nieuwe modellen van de MacBook Pro zou vervangen door een oledtouchscreen, lijken bevestigd. Foto's die vermoedelijk in een productiefaciliteit genomen zijn, tonen geen aparte rij voor functietoetsen.De foto's laten wel een uitsparing zien boven het toetsenbord waar zich normaal de functietoetsen bevinden. Cult of Mac kreeg de foto's toegestuurd van iemand die 'claimt te werken bij een van Apples productiefaciliteiten in China'. Het gerucht dat Apple plannen heeft om de functietoetsen te vervangen, kwam een week geleden al naar buiten bij monde van analist Ming Ching Kuo van KGI Securities.
- Accu Dell F707H
- Accu Dell 312-0831
- Accu Dell 451-10690
- Accu Dell 451-10691
- Accu Dell D044H
- Accu Dell W953G
- Accu Dell 312-0740
- Accu Dell 312-0894
- Accu Dell 451-10611
- Accu Dell P721C
- Accu Dell P722C
- Accu Dell T117C
- Accu Dell WT870
- Accu Dell 312-0818
- Accu Dell 451-10673
- Accu Dell F286H
Ook lijken de foto's te bevestigen dat de laptops voorzien zijn van een audioconnector en vier usb-c-poorten, twee aan elke korte zijde. Of en waar zich de eventuele vingerafdrukscanner moet bevinden, wordt niet duidelijk uit de foto's. De MacBook Pro's zouden ook het dunnere toetsenbord dat in de 12"-MacBook zit krijgen met het zogenaamde butterfly-systeem, een ontwerp van Apple waardoor toetsen minder 'wiebelig' zouden zijn tijdens het indrukken.Of de MacBook Pro ook veel dunner is dan zijn voorganger, wordt niet heel duidelijk uit de foto's. Wel lijken de luidsprekers naar de zijkanten van het toetsenbord verplaatst te zijn. De luidsprekers op de huidige Pro's zitten aan de onderzijde van het apparaat.
De nieuwe Pro's zouden op Intel Skylake-processors draaien en de duurdere modellen zouden AMD Polaris-gpu's hebben. Ook zou er een nieuwe 13"-MacBook-versie verschijnen naast de 12"-versie. De MacBook Air wordt volgens de geruchten van afgelopen week een instapmodel.Micron heeft bekendgemaakt dat het bedrijf in 2017 producten met 3D XPoint-opslagtechniek gaat uitbrengen onder de naam QuantX. Volgens de fabrikant is het snelle 3D XPoint vier tot vijf keer duurder dan nand-geheugen wat nu in ssd's wordt gebruikt.Miron QuantXMicron gaat zich met zijn QuantX-producten puur richten op datacenters en enterprise-toepassingen. De geheugenfabrikant ziet de 3D XPoint-techniek niet als een interessante optie voor de consumentenmarkt vanwege de hogere prijs ten opzichte van nand-geheugen.
Micron-topman Jon Carter deed de uitspraken tijdens de Flash Memory Summit-conferentie, die werd bijgewoond door Computerworld. Micron maakte op de conferentie ook de QuantX-merknaam bekend. 3D XPoint-geheugen is volgens Carter de helft zo duur als dram en dat moet het interessant maken voor datacenters waar veel werkgeheugen wordt gebruikt.3D XPoint is door Micron en Intel ontwikkeld en is volgens de twee fabrikanten tot duizend keer sneller dan nand-geheugen. Het moet de snelheid van werkgeheugen combineren met de opslagcapaciteit van flashgeheugen. Intel komt zelf met eigen producten op basis van 3D XPoint onder de noemer Optane.Uit een onlangs verschenen roadmap zou blijken dat Intel samen met zijn Kaby Lake-processorgeneratie Optane-ssd's wil uitbrengen aan het eind van 2016. Carter verwacht dat de Optane-ssd's van Intel niet eind dit jaar, maar in het eerste kwartaal van 2017 op de markt komen. In tegenstelling tot Micron wil Intel de techniek wel naar de consumentenmarkt brengen: in 2,5"-ssd's en in m2-ssd's voor tablets en laptops. In april toonde Intel een prototype van een Optane-ssd met een snelheid van 2GB/s.
Posted by: akkusmarkt at
02:19 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1680 words, total size 14 kb.
Die Kamera ist sehr schnell aufahmebereit: Einschaltzeit 1,3 Sekunden, Highspeed-Autofokus 0,18 Sekunden, Auslöseverzögerung 0,016 Sekunden und ein Intervall von nur 0,26 Sekunden zwischen den einzelnen Aufnahmen. (Diese Zeiten entsprechen dem CIPA-Standard.) Die EX-ZR800 ist mit einem 25 mm Weitwinkel und 18fach optischem Zoom ausgestattet. Durch Highspeed-Anti Shake werden Bildunschärfen, die durch Horizontalbewegung, Vertikalbewegung, ungewollte Bewegungen entlang der horizontalen und vertikalen Achse sowie Rotationen auftreten, präzise korrigiert. Dazu verwendet Casio ein Objektiv, das etwa zwei Blendenstufen längere Verschlusszeiten ermöglicht.Dieser Effekt, kombiniert mit der Highspeed-Serienbildaufnahme, erzielt eine Stabilisierung von etwa fünf Blendenstufen. (Wenn die optische Bildstabilisierung und die Kombination von Highspeed-Serienbildaufnahmen gleichzeitig genutzt werden.) Das vermindert die Unschärfe bei Freihandaufnahmen, selbst bei Nacht- und Zoomaufnahmen. (Die Ergebnisse sind abhängig von der Aufnahmesituation und den Kameraeinstellungen.) Zusätzlich verfügt die EX-ZR800 über einen optischen Bildstabilisator (Lens-Shift), das bei Foto- und Filmaufnahmen ohne Stativ die Unschärfe noch weiter vermindert.
Der neue Zeitraffer Modus ermöglicht es dem Nutzer, langsame Wolkenbewegungen am Himmel oder auch Menschen und Autos auf der Straße aufzunehmen und diese Bewegungen beschleunigt wiederzugeben. Aufnahmeintervall und -zeit für Wolken, Nachtszenen, Fahrzeuge, Strassenszenen und einige mehr sind bereits voreingestellt, damit der Nutzer nur noch die passende Szene auswählen muss und gleich loslegen kann.Die EX-ZR800 ist mit einem hochauflösenden 7,6 cm (3-Zoll) grossen TFT-Farbdisplay mit 920’000 Pixel ausgestattet.Das neue Feature Triple Shot kombiniert Highspeed-Serienbildaufnahme mit schnellsten Reaktionszeiten. Diese Funktion nimmt nicht nur ein Foto auf, wenn der Auslöser gedrückt wird, sondern auch eins kurz davor und eins danach. So wird mit Triple Shot der entscheidende Moment festgehalten, auch bei sich schnell bewegenden Motiven wie Kindern und Haustieren.
Bild-in-Bild-Funktion
Die neuen Modelle sind auch mit einer Bild-in-Bild-Funktion auf dem Display ausgestattet, die die gerade gemachte Aufnahme im Sucherbild zeigt. Diese Funktion erlaubt dem Nutzer, die jeweilige Aufnahme zu prüfen und dabei gleichzeitig zügig neue Bilder aufzunehmen. Der Nutzer kann zwischen zwei verschiedenen Varianten von Einsatzbildern wählen. Casio hat die Bildfrequenz im Auto-Fokus-Modus (AF) erhöht und die Objektivsteuerung, die Sensorsteuerung und den AF-Algorithmus für die gleichzeitige Fokusnachführung und Highspeed-Serienbildaufnahmen verbessert. Durch diese Funktion der EX-ZR800 wird es möglich AF-CS von bis zu 30 Fotos jeweils 5 pro Sekunde zu erreichen, was scharfe Aufnahmen auch von stark bewegten Motiven ermöglicht.
Schärfentiefe erweitern oder minimieren
Die EX-ZR800 verfügt über die All-In-Fokus Makro-Funktion, die aus Serienbildaufnahmen, die mit verschiedenen Schärfentiefeneinstellungen gemacht werden, jeweils nur die scharfen Bildteile auswählt und diese zu einem vom Vordergrund bis zum weit entfernten Hintergrund durchgängig scharfen Foto zusammenfügt – was mit einer konventionellen Kamera kaum zu erreichen ist.Casio nutzt seine Highspeed-Serienbild-Technologie auch für eine neuartige Verarbeitung des Bildhintergrundes, mit der ein leichter Unschärfe-Effekt erreicht wird, der das Motiv hervorhebt – wie bei einer Spiegelreflexkamera. Der Nutzer kann aus drei verschiedenen Bearbeitungsstärken des Effekts wählen, um den Hintergrund ganz nach Geschmack zu gestalten. Premium Auto Pro analysiert das zu fotografierende Motiv automatisch, wählt die besten Einstellungen und verarbeitet das Bild. Sie kombiniert Bilder von Highspeed-Serienbildaufnahmen entsprechend den Aufnahmebedingungen, um brillante Fotos zu erzeugen.
- Akku Toshiba qosmio x505-q832
- Akku Toshiba qosmio x505-q850
- Akku Toshiba qosmio x505-q860
- Akku Toshiba qosmio x505-q862
- Akku Toshiba qosmio x505-q865
- Akku Toshiba qosmio x505-q870
- Akku Toshiba qosmio x505-q875
- Akku Toshiba qosmio x505-q879
- Akku Toshiba qosmio x505-q880
- Akku Toshiba qosmio x505-q882
- Akku Toshiba qosmio x505-q885
- Akku Toshiba qosmio x505-q887
- Akku Toshiba qosmio x505-q888
- Akku Toshiba qosmio x505-q890
- Akku Toshiba satellite m30-s732
- Akku Toshiba dynabook qosmio f30
- Akku Toshiba dynabook qosmio g30
Dank der automatischen Aktivierung von Funktionen wie HDR, das Bilder verschiedener Belichtungsstufen kombiniert, um kontrastreiche Motive bewältigen zu können, dank Highspeed-Nachtmodus für Nachtaufnahmen und Highspeed-Anti Shake für ausdrucksstarke Zoomaufnahmen kann der Nutzer mit einem Druck auf den Auslöser ganz leicht anspruchsvolle Fotos machen. Die beiden letztgenannten Modi kombinieren mehrere Bilder, um das Rauschen zu reduzieren.Für Videos gibt es Premium Auto Movie, welches automatisch das Motiv analysiert, um die optimalen Einstellungen vorzunehmen.
Highspeed-Nachtaufnahmen
Die EX-ZR800 analysiert mit HS-Nachtaufnahme die Aufnahmebedingungen und nimmt mit Highspeed-Serienbildaufnahme zahlreiche Bilder mit ISO 25600 auf. Eine hochpräzise Ausrichtungstechnologie unterdrückt jegliche niederfrequente Kamerabewegung, die durch die optische Bildstabilisierung noch nicht vollständig eliminiert worden ist. Casios neueste Bildverarbeitungstechnologie entfernt auch niederfrequentes Farbrauschen. Durch die Kombination dieser beiden Technologien entstehen schöne Bilder mit minimaler Unschärfe, selbst in Situationen mit wenig Licht. Die neue Kamera macht mit der von Casio entwickelten HDR-Technologie bei jeder Auslösung gleich mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen und fügt diese sofort zu einem Foto mit hohem Kontrastumfang zusammen. Das verringert über- und unterbelichtete Bereiche in der Aufnahme und erzeugt Fotos, die die gesamten Tonwertabstufungen einer Szene wirklichkeitsgetreu erfassen.
Die Funktion ART Shot enthielt bisher acht verschiedene Filter, mit denen jeder Kunstfotos nach seinem Geschmack produzieren kann: den Spielzeugkamera- und den Miniatur-Effekt, Softfokus, eine leichte Tönung, Pop Art, Sepia, Schwarz-Weiss, Fisheye und der neue Sparkling Shot-Effekt. Der Nutzer kann pro Filter unter drei verschiedenen Level von Bearbeitungsstärke und Farbe wählen. Zudem kann er sich den Effekt auf dem Display anschauen und ihn modifizieren. Alle diese Filter, ausser Sparkling Shot, können auch für Videos verwendet werden.Casios Funktion HDR ART erschafft durch die Kombination von Serienbildaufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen sowie durch eine äusserst genaue Bildanalyse und die partielle Änderung von Kontrast- und Sättigungswerten künstlerische Fotos. Der Nutzer kann unter fünf unterschiedlichen Bearbeitungsstärken wählen. Die HDR ART-Funktion speichert optional die normale Aufnahme und das mit HDR ART bearbeitete Foto mit einem einzigen Druck auf den Auslöser.
Die EX-ZR800 setzt Bilder, die mit der Highspeed-Serienbildfunktion aufgenommen wurden, während der Benutzer die Kamera geschwenkt hat, zu beeindruckenden Panoramaaufnahmen zusammen. Der Nutzer kann zwischen Weitwinkeleinstellungen von 15 mm und 19 mm wählen.Die Slide Panorama-Funktion nimmt 360-Grad-Panoramen auf und entdeckt sich bewegende Motive und Gesichter und ordnet sie entsprechend zu, während die Kamera bewegt wird. So können noch natürlicher wirkende Panoramen aufgenommen werden, einfach indem man die Kamera durch eine Szene gleiten lässt.Update: Nikon stellt mit dem Nikon SB-300 ein neues kompaktes Blitzgerät für Einsteiger vor, das auf alle Nikon Spiegelreflexmodelle sowie einige Kompakt- und Bridgekameras mit Zubehörschuh passt. Bei kompakten Abmessungen bietet es einen Leitzahlwert von 18 und einen Schwenkreflektor.
- Akku Toshiba dynabook qosmio g40
- Akku Toshiba qosmio x500-10t
- Akku Toshiba qosmio x500-10x
- Akku Toshiba qosmio x500-11m
- Akku Toshiba qosmio x500-116
- Akku Toshiba qosmio x500-128
- Akku Toshiba qosmio x500-134
- Akku Toshiba qosmio x500-148
- Akku HP pavilion xt3
- Akku HP pavilion xt5
- Akku HP compaq n1050v
- Akku HP compaq nx9000
- Akku HP compaq nx9005
- Akku HP compaq nx9010
- Akku HP compaq nx9020
- Akku HP compaq nx9030
Dieses SB-300 ist kompakt, leicht und vielseitig und damit ideal für angehende Fotografen, die sich nicht auf die begrenzten Möglichkeiten eines in die Kamera integrierten Blitzgeräts beschränken wollen und so kreativere Belichtungsmöglichkeiten entdecken möchten. Das Blitzgerät ist mit allen digitalen Spiegelreflexkameras und mit jenen Coolpix-Kameras von Nikon, die über einen Zubehörschuh verfügen, kompatibel. Es ermöglicht die Steuerung sowohl der Qualität als auch der Richtung des Lichts, sodass ausdrucksstärkere Bilder gelingen.Nikon SB-300 an D3200Das Nikon SB-300 zeichnet sich durch eine einfache Bedienung – selbst für Einsteiger – aus. So bietet es eine einfache Art, Aufnahmen bei Tageslicht ausdrucksstärker zu gestalten, Motivdetails bei starkem Gegenlicht aufzuhellen oder eine weiche Lichtführung zu erzielen, indem der Blitz für indirektes Blitzen gegen die Decke gerichtet wird.
Christian Reding, Product Manager D-SLR bei der Nikon AG meint: «Blitzgeräte können mehr als Motive bei wenig Umgebungslicht auszuleuchten. Das neue Nikon SB-300 bietet angehenden Fotografen eine gute Gelegenheit, ebendies auszuprobieren. Es ermöglicht Anwendern ganz einfach, das Licht zu steuern. Zum Beispiel wenn das Umgebungslicht oder das natürliche Licht in einem ungünstigen Winkel auf das Motiv fallen oder nicht die gewünschte Farbe, Wärme oder Intensität aufweisen. Selbst wenn die Blitzfotografie neu für Sie ist und Sie bei schwierigen Lichtverhältnissen arbeiten, können Sie ungünstigem Licht trotzen und genau die Bilder aufnehmen, die Sie sich vorgestellt haben.»
Posted by: akkusmarkt at
02:08 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1268 words, total size 14 kb.
November 01, 2016
De Oculus Rift wordt geleverd met 3d-platformgame Lucky's Tale en 'honderden gratis 3d 360-gradenvideo's en vr-films'. Daarnaast biedt iedere Rift toegang tot de Oculus Store, waar gebruikers nog meer apps, games en beeldmateriaal kunnen vinden. In de Oculus Store kunnen Europese gebruikers ook met euro's betalen.Voor de Oculus Rift hebben gebruikers een aardig krachtige computer nodig. De aanbevolen specificaties komen neer op een Core i5-4590 met Nvidia GTX 970 of AMD 290, of hardware die vergelijkbare prestaties biedt. Daarnaast wordt 8GB ram aanbevolen. Verder zijn er twee usb 3.0-poorten nodig en moet hdmi 1.3 met een minimale pixelkloksnelheid van 297MHz worden ondersteund. Door dat laatste vallen onder andere veel laptops buiten de boot. Volgens Oculus zijn dergelijke systeemeisen nodig om de vr-content soepel te kunnen draaien. Zo heeft de Rift een een resolutie van 2160x1200 pixels, verspreid over twee schermen, en wordt het beeld met 90Hz ververst, waardoor dus veel grafische kracht nodig is.
Seagate heeft de Innov8 gepresenteerd, een externe hdd met een capaciteit van 8TB die van stroom kan worden voorzien via usb-c en dus geen aparte voeding via een wandcontactdoos nodig heeft. De externe harde schijf heeft dus genoeg aan één kabel om te functioneren.Het is volgens Seagate de eerste 8TB-schijf die zijn stroom kan krijgen uit usb-c en geen adapter en wandcontactdoos nodig heeft. Verdere details over de schijf vermeldt de fabrikant niet. De behuizing is gemaakt van aluminium en is 208x123mm groot en 36mm dik. De schijf weegt 1,5kg.De usb-c-poort werkt met usb 3.1. De externe hdd vereist volgens de specificaties Windows 8 of hoger maar volgens de handleiding moet het product in combinatie met Windows 7 ook gewoon functioneren. Daarnaast kan de hdd met OS X 10.11 of hoger overweg. Bovendien is een usb-c-poort op de pc nodig om de schijf te laten functioneren. Die poort zit sinds vorig jaar op apparaten als de MacBook van Apple en de Pixel-laptop van Google. De Innov8 moet volgende maand uitkomen en 399 euro kosten.
Amazon verbiedt aanbieders op zijn site om usb-c-kabels te verkopen die afwijken van de standaard. Daarmee wil de webwinkels voorkomen dat klanten met kabels zitten die gevaarlijk blijken te zijn en schade veroorzaken.Usb-cAmazon heeft de 'restricted products'-pagina op zijn site van een update voorzien en daarbij gezet dat usb-c-kabels die niet voldoen aan de standaard van het USB Implementers Forum niet verkocht mogen worden op de site, merkte Google-engineer Benson Leung op. Amazon checkt kabels niet voordat ze in de verkoop gaan en het gaat dus vooral om een signaal naar aanbieders om de kabels niet op de site te zetten.
Leung maakte eerder een lijst van kabels die wel aan de standaard voldoen en dus veilig zijn om aan te schaffen. Vaak gaat het volgens hem mis, doordat fabrikanten bij een usb-c- naar usb-a 2.0-kabel niet de benodigde weerstand van 56kΩ inbouwen. Daardoor probeert de Chromebook Pixel 3A uit de lader te halen, terwijl de kant met usb-a dat misschien niet aankan. Het gevolg is dat schade kan ontstaan aan een lader of usb-hub. Onder meer smartphonefabrikant OnePlus heeft zulke kabels verkocht. Usb-c is de omkeerbare usb-aansluiting, die sinds vorig jaar in gebruik is in onder meer laptops, tablets en smartphones.
Intel heeft de namen van de eerste zes Apollo Lake-processors vrijgegeven. Het gaat om twee Pentiums en vier Celerons. Eerder maakte Intel al bekend dat de chips voor instap-desktops en-laptops in de tweede helft van dit jaar moeten verschijnen.
Op de lijst van de product change notification staan drie Processors in de N-serie voor instaplaptops en -convertibles, terwijl er drie chips in de J-lijn voor betaalbare mini-pc's en andere budget-desktopsystemen op komst zijn. De processors volgen de Braswell-generatie op en worden net als die socs op 14nm geproduceerd, maar beschikken daarnaast over een gewijzigde architectuur: de chips krijgen Goldmont-cores. In de praktijk krijgen de socs tot aan vier cores en per twee cores is 1MB L2-cache aanwezig. Fabrikanten kunnen de Apollo Lake-processors met lpddr3 en lpddr4 combineren.Intel kondigde Apollo Lake half april aan en vertelde toen ook al dat de chips in de tweede helft van het jaar verkrijgbaar worden. Het platform biedt volgens Intel betere prestaties dan Braswell bij een lager verbruik. De tdp bedraagt 6W tot 10W. Tijdens de Computex 2016 toonde Intel enkele eigenschappen van het platform, met de claim dat de prestaties van de Goldmont-cpu's 30 procent hoger liggen dan bij Braswell. Dat is althans de interpretatie van leden van het forum van AnandTech.
- Accu Dell FT080
- Accu Dell FT092
- Accu Dell KX117
- Accu Dell NR433
- Accu Dell WW116
- Accu Dell 312-0427
- Accu Dell 312-0428
- Accu Dell 312-0461
- Accu Dell D837N
- Accu Dell H018N
- Accu Dell H028N
- Accu Dell Y596M
- Accu Dell 451-11258
- Accu Dell MT3HJ
- Accu Dell BATFT00L4
- Accu Dell RM627
HP heeft de Pavilion x360 aangekondigd, een laptop waarbij het beeldscherm dankzij een 'slim scharnier' gedraaid kan worden. Zo is de Pavilion x360 te gebruiken in 'tentvorm' of als een tablet. De hybride laptop zal in twee kleuren leverbaar zijn.Het draaibare 11,6"-touchscreen van de Pavilion 11 x360 biedt een resolutie van 1366x768 pixels. De laptop wordt geleverd met een quadcore 2,6GHz Intel Pentium N3520-processor samen met 4GB werkgeheugen. Voor de opslag kiest HP voor een combinatie van een 500GB harddisk en 8GB ssd.In de HP Pavilion 11 x360 ondersteunen de twee luidsprekers BeatsAudio. De laptop biedt verder een ingebouwde webcam, een ethernetaansluiting, een hdmi-uitgang, een usb 3.0- en een usb 2.0-aansluiting en een sd-kaartlezer. De buitenkant van de laptop, die op Windows 8.1 draait, is voorzien van een zachte toplaag waarop volgens HP vingerafdrukken nagenoeg niet te zien zijn. De x360 weegt 1,4kg en is per direct op de Nederlandse markt verkrijgbaar in het rood en zilver. De adviesprijs voor HP's nieuwe convertible bedraagt 449 euro.
Huawei heeft de MateBook gepresenteerd. De Windows 10-tablet kan worden uitgebreid met een toetsenbordhoes en komt in verschillende configuraties op de markt. De goedkoopste modellen hebben een Intel Core m3-processor, het duurste model heeft een Core m7-cpu.Huawei presenteert zijn MateBook als een 2-in-1 'laptop' en lijkt de concurrentie aan te willen gaan met apparaten zoals de Microsoft Surface. Het aanraakscherm heeft een diagonaal van 12" en resolutie van 2160x1440 pixels.De behuizing is gemaakt van metaal en in de tablet zijn twee luidsprekers verwerkt. De accu heeft een capaciteit van 4430mAh en is volgens Huawei in 2,5 uur opgeladen via de usb-c-aansluiting. Er is een vingerafdrukscanner ingebouwd die ook dienstdoet als aanknop.De tablet is 6,9mm dik, weegt 640 gram en heeft schermranden van 1cm breed. Om de tablet als laptop te gebruiken moet de toetsenbordhoes aangeschaft worden. Deze is gemaakt van pu-leer, heeft chiclet-toetsen met 1,5mm travel en een ingebouwde touchpad.
Samen met de MateBook introduceert Huawei de MatePen en MateDock. Eerstgenoemde is een pen om op het scherm van de tablet te tekenen, ook is het een laserpointer. Het dock is een adapter die vga-, hdmi-, ethernet- en usb-c-aansluitingen toevoegt.De goedkoopste uitvoering van de MateBook met Intel Core m3-cpu, 4GB ram en 128GB-ssd gaat 799 euro kosten. Het duurste model met Intel Core m7, 8GB ram en 512GB-ssd kost 1799 euro. De adviesprijzen zijn exclusief het toetsenbord, dat 149 euro kost en ook dienstdoet als hoes voor het apparaat. De MatePen kost 69 euro en het MateDock gaat 99 euro kosten. Wanneer de MateBook in de winkels ligt is nog niet bekend.Colorful en Chaintech hebben op de Computex-beurs een moederbord getoond waarop een Nvidia GP104-200-gpu is geïntegreerd. Dat is de gpu die Nvidia gebruikt voor zijn GTX 1070-videokaart. Het lijkt te gaan om een Intel B150-moederbord voor compacte gamesystemen.
Op het moederbord, dat ontdekt werd door een lezer van TechPowerUp, zijn geen pcie-slots aanwezig. In plaats daarvan is er een gpu geïntegreerd op het pcb, samen met gddr5-geheugenchips van Samsung. Aan de markeringen op de gpu is af te lezen dat het gaat om dezelfde chip als de gpu van de Nvidia GeForce GTX 1070. Het bord heeft de codenaam 'B150-GP104', wat duidelijk lijkt te maken dat het gaat om een moederbord met Intel B150-chipset en 1151-voetje voor Skylake-processors. Er zijn twee sodimm-slots aanwezig voor geheugen.Colorful toonde ook een moederbord met geïntegreerde GTX 980-gpu en volgens het forumlid heeft de fabrikant ook een versie met GTX 960-gpu. Waarschijnlijk komen de moederborden met geïntegreerde videokaart niet op de markt voor consumenten. De bordjes worden vermoedelijk door fabrikanten van complete systemen gebruikt om kleine gamecomputers te maken. Het formaat van de moederborden wijkt af van standaarden zoals m-itx, dus fabrikanten zullen een eigen behuizing om het bord moeten bouwen.
- Accu Dell 2K184
- Accu Dell 312-0058
- Accu Dell 451-10213
- Accu Dell 8U443
- Accu Dell BAT-X200
- Accu Dell 312-0186
- Accu Dell N855P
- Accu Dell U164P
- Accu Dell 312-0701
- Accu Dell KM958
- Accu Dell WU946
- Accu Dell 312-0810
- Accu Dell 451-10703
- Accu Dell C647H
Posted by: akkusmarkt at
08:28 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1454 words, total size 12 kb.
Doch heute nun stellt Nikon mit der Nikon 1 AW1 die erste wasserdichte und stossfeste Systemkamera mit (vorerst) zwei ebenso robusten Wechselobjektiven vor. Die Nikon 1 AW1 ist wasserdicht bis 15m, stossfest (bei einer Fallhöhe von bis zu 2m), frostbeständig bis–10 °C) und staubdicht.Nikon-interne Tests haben eine Wasserbeständigkeit nach JIS/IEC-Schutzklasse 8 (IPX und eine mit MIL-STD 810F, Methode 516.5 konforme Stossfestigkeit ergeben (jeweils mit angesetztem wasserdichtem 1-Nikkor-AW-Objektiv). Ob beim Schnorchel-Trip, ein Ski- oder Snowboard-Urlaub oder bei der schicken Stadtveranstaltung im Alltag, die AW1 soll in jedem auf jeden Fall ins Bild passen und gute Bilder schiessen.Die Kamera ist klein genug, um sie problemlos bei sich zu tragen, schnell genug, um in Sekundenschnelle jede Aktion zu erfassen. Mit ihr lassen sich überall hochwertige Fotos und Filme aufnehmen.Die AW1 und die beiden neuen 1-Nikkor-AW-Objektive (siehe separate Meldung) bieten eine Kombination aus robuster Funktionalität, klassischem, minimalistischem Design und schneller Performance.
Die solide Gehäusefront verleiht den minimalistischen Linien des Kameragehäuses, das in Schwarz, Weiss und Silber erhältlich ist, einen klassischen Touch. Auf die Widerstandsfähigkeit dieser Kamera ist in jeder Aufnahmesituation Verlass. Dank verschiedener Gummidichtungen und einem Dichtungsring am Bajonett ist die Kamera optimal vor dem Eindringen von Wasser geschützt. Die doppelte Sicherung der Abdeckungen von Akkufach und USB-/HDMI-Anschluss verringert das Risiko des versehentlichen Öffnens.Dank des praktischen Handgriffs mit Anti-Rutsch-Struktur liegt die Kamera auch unter schwierigen Bedingungen gut und sicher in der Hand. Mit der aus den Coolpix-Modell der AW100-Serie bekannten «Action Control» eröffnet sich eine neue Dimension von Aufnahmekomfort – selbst mit Handschuhen. Der Fotograf drückt einfach die Action-Control-Taste und neigt dann die Kamera nach links oder rechts, um den Aufnahmemodus zu wechseln, Einstellungen anzupassen, die aufgenommenen Fotos und Filme anzusehen und die Tageslicht-Monitoroptimierung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Bei aktivierter Funktion sind die Kameramenüs klarer erkennbar – ein Plus bei Aufnahmen in hellem Sonnenlicht oder in trüben Gewässern.
Je prägnanter der Vordergrund, desto effektvoller das Lytro-Bild. Interessant wird es bei Nahaufnahmen. Klicken Sie mit der Maus auf das Bild und entscheiden Sie, welchen Bildbereich Sie scharf sehen möchten. Das ist die Grundidee von LytroVerschicken, oder «teilen» wie die Industrie dazu gerne sagt, kann man die Bild über die Webseite von Lytro (um dazu nicht Cloud zu sagen). Möchte man von den Aufnahmen Prints anfertigen, so kann man über die Software aus dem dreidimensionalen Bild ein JPEG generieren, wobei logischerweise der Raumeffekt verloren geht – abgesehen davon, dass die Qualität des jpg-Bildchens recht dürftig ist, weshalb Lytro dies Möglichkeit zwar bietet, aber ausdrücklich nicht empfiehlt.
Das munzige Display ist grösster Kritikpunkt der Kamera. Es ist nicht nur zu klein, sondern auch noch zu dunkel, glänzt und hat eine zu geringe Auflösung. Die Kamera selbst kommt als Quader daher, etwa so lang wie ein Smartphone und 4 x 4 cm breit, bzw. hoch, vorne die formatfüllende Frontlinse, hinten ein Touchscreen als Display, das wegen seiner mickerigen Abmessung von 4 x 4 Zentimeter, der im OLED-Zeitalter dürftigen Helligkeit und geringen Auflösung von nur 127 x 127 Pixel der Kamera schon viel Kritik eingeheimst hat. Die Lytro-Leute sollten mal Apple fragen, wie man das besser macht – in Cupertino waren sie ja schon mal …
- Akku Toshiba satellite p505-st5800
- Akku Toshiba satellite p505-s8002
- Akku Toshiba satellite p505-s8010
- Akku Toshiba satellite p505-s8011
- Akku Toshiba satellite p505-s8020
- Akku Toshiba satellite p505-s8022
- Akku Toshiba satellite p505-s8025
- Akku Toshiba satellite p505-s8940
- Akku Toshiba satellite p505-s8941
- Akku Toshiba satellite p505-s8945
- Akku Toshiba satellite p505-s8946
- Akku Toshiba satellite p505-s8950
- Akku Toshiba satellite p505-s8970
- Akku Toshiba satellite p505-s8971
- Akku Toshiba satellite p505-s8980
- Akku Toshiba satellite pro u300
- Akku Toshiba satellite pro l350
Auch die Handhabung wirkt zunächst gewöhnungsbedürftig, doch zeigen Praxis und die ersten Bilder, dass man den «Stick» erstaunlich verwacklungssicher in der Hand hat.Die Bedienelemente beschränken sich gut getarnt auf ein Minimum: Ein- und Ausknopf an der Unterseite, Zoomschieber oberhalb des Displays, wo sich auch der Auslöser befindet, sowie eine USB-Buchse auf der Unterseite. Sie dient zur Akkuladung und zum Übertragen der Bilder in den Computer. Für letzteres steht auch eine WiFi-Funktion zur VerfügungÜber den Touchscreen sind einige weitere Einstellungen möglich, wie Betriebsart (Everyday- oder Creative-Mode), Speicherkapazitätsanzeige, Papierkorb, WiFi-Funktion, sowie Verschlusszeitenvorwahl (von 8s bis 1/250), ISO-Einstellung (von 80 bis 3200) und einen zuschaltbaren ND-Graufilter. Mehr nicht. Was fehlt, sind Einstellungen für Belichtungskorrektur, Weissabgleich und dergleichen, für Anwender, die es mit der Bildqualität etwas genauer nehmen möchten, als es die Automatik der Kamera vorgibt – obwohl diese auch kritische Situationen recht gut gemeistert hat.
Auch auf einen Bildstabilisator muss man verzichten und auf ein veraltetes Stativgewinde sowieso, obwohl beides mit einer längsten Belichtungszeit von 8 (!) Sekunden und einem Achtfachzoom entsprechend 43 bis 344 mm bei Kleinbild mehr als seine Berechtigung hätte.Alles in allem also eine recht minimale technische Ausstattung für eine Kamera in der Preislage von 600 bzw. 700 Franken. Feature-Freaks werden also kaum auf ihre Rechnung kommen, doch die Stärken der Kamera liegen ganz woanders …Die Lytro-Kamera registriert nicht eine Motivebene scharf, sondern sie erfasst den gesamten Motivraum, indem die Lichtstrahlen durch ein Mikrolinsen-Raster im proprietären Lytro Lichtfeld-Sensor (Grösse 4,6 x4,6 mm) in Lichtkegel aufgebrochen und von mehreren Pixeln erfasst werden. Aus der Winkelinformation der Lichtkegel (4D-Lichtfeld), der Intensität und der Farbe konstruiert nun die Software ein Bild, in welchem jede beliebige Schärfeebene angewählt und scharf dargestellt werden kann.
Prinzipschema des Strahlengangs in der Lytro-Lichtfeldkamera aus der Dissertation des Lytro-Erfinders Ren Ng Die Auflösung wird in der Lichtfeld-Fotografie nicht in Megapixel angegeben, sondern in Anzahl Lichtstrahlen (Megarays), die vom System ausgewertet werden können; die Lytro-Kamera nutzt rund 11 Megarays. Weil jeder Lichtkegel von mehreren Pixeln erfasst wird, ist die Auflösung geringer als bei einer konventionellen Digitalkamera – sie dürfte bei der Lytro-Kamera umgerechnet etwa zwei Megapixel betragen.Der Datensatz wird in der Lytro Kamera provisorisch ausgewertet, damit das Bild schon auf dem Kamera-Display refokussiert werden kann. Wird das Bild aus der Kamera auf den Computer geladen, berechnet die Lytro Desktop Software das Lichtfeld präziser und stellt eine detailliertere Version des Bildes auf dem Computerbildschirm dar.
Schaut man sich die Lytro-Aufnahmen auf dem Bildschirm an, so bleibt der Wow-Effekt kaum aus, vor allem, wenn man sich auf geeignete Objekte konzentriert hat. Geeignete Objekte sind solche, die sich durch einen markanten Vordergrund und eine grosse Tiefenausdehnung charakterisieren. Bilder «normaler» Distanzen und solche im Unendlichbereich sind «lytrografisch» wenig interessant, weil die Motivebenen aufgrund der grossen Schärfentiefe zu gering differenziert sind.Ein ideales Lytro-Motiv: Mit einem Mausklick legen Sie die Schärfe entweder auf die Hummel im Vordergrund oder auf den Hintergrund Besuch mit der Lytro-Kamera in der Arena von Verona. Ob Sie den Vorder- oder den Hintergrund scharf sehen wollen bestimmen Sie Bei Unendlich-Motiven bringt die nachträgliche Scharfeinstellung logischerweise wenig, wie das Bild des Rheinfalls von Neuhausen zeigt
Bei der Lytro-Kamera kann man zwei verschiedene Betriebsarten anwählen, den Everyday-Mode oder den Creative-Mode. Den Everyday-Mode bezeichnen wir mal etwas salopp als «Knips-Modus», denn damit werden nur einfache Lichtfeldbilder erstellt, und der Zoombereich reicht nur bis 4,3x. An Bildern, die im Creative-Mode erstellt wurden, kann nicht nur die Schärfe nachträglich verändert werden, sondern auch die Perspektive. Unser Bild der Computertastatur, sowie dasjenige der Hummel verdeutlichen diesen Effekt, aber dazu später. Im Creative-Mode kann durch Anklicken auf dem Display eine Schärfeebene prioritär festgelegt werden und auch der volle Zoombereich bis 8x steht nun zur Verfügung, wobei bei extremen Teleaufnahmen die Schärfendifferenzierung sehr gering ausfällt.Der Zoombereich der Lytro-Kamera reicht im Everyday-Modus von 43-185 mm und im Creativ-Modus bis 344 mm (entspr. Kleinbild)
- Akku Toshiba satellite pro p200
- Akku Toshiba satellite pro p300
- Akku Toshiba satellite p500-01c
- Akku Toshiba satellite p500-01r
- Akku Toshiba satellite p500-1cg
- Akku Toshiba satellite p500-1dt
- Akku Toshiba satellite p500-1dw
- Akku Toshiba satellite p500-1dx
- Akku Toshiba satellite p500-1dz
- Akku Toshiba satellite p500-1f8
- Akku Toshiba satellite p500-12d
- Akku Toshiba satellite p500-12f
- Akku Toshiba satellite p500-14l
- Akku Toshiba satellite p500-024
- Akku Toshiba satellite p500-025
- Akku Toshiba satellite p500-026
- Akku Toshiba qosmio x505-q830
Ob ein Bild im Everyday- oder im Creative-Modus erstellt wurde, ist leicht festzustellen: Wenn Sie beim Anklicken die linke Maustaste drücken, lässt sich durch Hin- und Herschieben mit der Maus die Perspektive in jeder Richtung verändern. Perspektive verändern? Wenn man zwei Bilder unterschiedlicher Perspektive nebeneinander montiert, so müssten diese doch dreidimensional wirken? StereobetrachterGesagt getan. Wir haben zwei Lytro-Bilder unterschiedlicher Perspektive als JPEG abgespeichert, in passender Grösse ausgedruckt und nebeneinander montiert. Dann haben wir Urgrossvaters Stereobetrachter aus der Vitrine geholt und waren gespannt, ob sich der räumliche Bildeffekt nun wirklich einstellt …
Es funktionierte auf Anhieb, und so kam der antike Stereobetrachter zu neuen Ehren. Falls Sie auch einen solchen besitzen und das Experiment nachmachen möchten, finden Sie hier zwei Stereo-Bildpaare. Laden Sie die Dateien herunter, drucken Sie sie in der passenden Grösse Ihres Stereobetrachters aus (Eventuell müssen Sie die Bilder noch etwas versetzen) und geniessen Sie den Raumeffekt!Hier zwei Lytro-Stereobildpaare, die Sie herunterladen, in der passenden Grösse ausdrucken und selbst in ihrem Stereobetrachter ansehen könnenErkenntnis: Die Lytro-Kamera ermöglicht nicht nur das Nachfokussieren von Bildern, sie ist auch in der Lage mit einem Objektiv Stereoaufnahmen zu bewerkstelligen. Das ist neu in der Fotografie und könnte für die Zukunft des dreidimensionalen Bildes ein bedeutender Schritt sein.Lytro-Aufnahmen können auch auf iPhone betrachtet werden. Dazu muss man sich bei Lytro.com registrieren und die Bilder über die Lytro-Software dorthin hochladen
Die Lytro-Kamera ist die erste Lichtfeldkamera für den Consumermarkt. Verständlich, dass sie als völlige Neukonstruktion und einer neuartigen Technologie teuer ist, für viele Konsumenten wahrscheinlich zu teuer. Sie hat auch noch Nachteile: Das Display ist klein und dunkel, die Bilder lassen sich nur mit einer proprietären Software betrachten und sind, gemessen an den üblichen Digitalkameras, qualitativ deutlich unterlegen. Die Möglichkeit, die Bilder nachträglich fokussieren zu können, mag für viele mehr Spielerei als Nutzen sein. Und doch könnte diese Technologie ein grosses Entwicklungspotential bieten, das mit unserem heutigen Kenntnisstand kaum abschätzbar ist. Mal sehen, was die Lytro-Techniker noch alles aus dem vierdimensionalen Lichtfeld herauskitzeln …
Posted by: akkusmarkt at
08:24 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1623 words, total size 16 kb.
32 queries taking 0.1675 seconds, 94 records returned.
Powered by Minx 1.1.6c-pink.